Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

„Die Kirche sucht sich selber”

Veröffentlicht am 11. Oktober 20129. Oktober 2012

„Die Kirche sucht sich selber. Mit viel Vertrauen und viel Anstrengung sucht sie, sich selber genauer zu definieren und zu verstehen, was sie ist. Die Kirche sucht auch nach der Welt und versucht, mit der Gesellschaft in Kontakt zu kommen, in dem sie den Dialog mit der Welt beginnt, indem sie die Bedürfnisse und die Defekte untersucht, die Notwendigkeiten, das Leiden und die Hoffnung und Sehnsüchte, die in den Herzen der Menschen sind.“

Der Konzilspapst Paul VI. nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien Allgemein, Geschichte, Neulich im Internet, Spiritualität / Geistliches Leben, Vatikan, Zweites Vatikanisches Konzil
Schlagwörter Kirche, Konzil, Paul VI., Welt

4 Kommentare zu “„Die Kirche sucht sich selber””

  1. KRP sagt:
    11. Oktober 2012 um 09:14 Uhr

    Das sich selber suchen ist der Weg für jeden einzelnen und sicher auch für die Kirche zu jeder Zeit und in jedem Jahrhundert. Zu diesem suchen gehört aber auch sich finden zu lassen von Gott. Lassen wir uns immer finden?

    Antworten
  2. H.Sattel sagt:
    11. Oktober 2012 um 10:53 Uhr

    “Die Kirche sucht sich selber…sich selber zu definieren und zu verstehen, was sie ist..” …und ich diese Suche jetzt nicht verstehe, da mir diese Kirche von Jugend an sich als “Braut Christi” definiert hat. Wie soll ich, bzw. jeder, der dies bisjetzt der Kirche geglaubt hat, diese Suche verstehen?

    Antworten
  3. H.Sattel sagt:
    11. Oktober 2012 um 11:42 Uhr

    So macht mir eigentlich dieses “selber suchen” fast Angst, zumindest aber grosse Sorge, denn wer etwas sucht, der hat auch erkannt, dass er etwas oder jemand verloren hat. Das kann im schlimmsten Fall GOTT sein, aber auch wenn man sich selber verliert ist das schlimm genug, darin aber GOTT dieses “selbst” wieder findet, wenn dieses “selbst” sich halt, wie es KRP richtig feststellt,
    auch finden lassen will (warum auch immer dieser Unwille dann da ist!) Nicht ganz so schlimm, aber auch schlimm genug – gerade für eine Braut ist wohl, wenn diese knapp vor der Hochzeit, das Brautkleid sucht und Panik ausbricht…und bei anderen vielleich hämisches Gelächter.
    Diese Suche bereitet mir ernste Sorge, weil es eben offenbar schon 50Jahre her ist…wenn es bereits Papst Paul VI. gesagt hat.

    Antworten
  4. Teresa_von_A. sagt:
    11. Oktober 2012 um 12:59 Uhr

    “O , Kirche (Seele), suche Mich in dir und, Kirche (Seele), suche dich in Mir.” In Abwandlung von Teresas Alma, buscarte has en Mi…”Der Mensch muss sich selbst hinter sich gelassen haben, wenn er eine Ahnung von sich selbst bekommen will.”Schreibt Alfred Delp sj im Gestapo Gefängnis. Vielleicht gilt das auch für die Kirche, falls sie sich sucht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023