Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Erwartungen

Veröffentlicht am 2. März 20132. März 2013
Balkon vor Sankt Peter, der Ort des Habemus Papam
Der Balkon

Die Welt blickt auf Rom, zumindest die katholische. Und fragt sich und andere, was der Neue denn wohl bringen wird. Oder, wenn man ein Mikro oder besser noch eine Kamera vor sich hat, dann sagt man das auch: Die Ansprüche und Erwartungshaltungen hallen durch die Blätter und Kanäle.

Da darf ich einmal ganz vorsichtig – von Rom aus – meinen Blick zurück richten? Was darf sich denn der neue Papst erwarten?

Zugegeben, keine sehr nette Frage, aber eine nötige. Kirche funktioniert nur gemeinsam. Meine erste Erwartung an das neue Pontifikat ist also, dass wir alle einmal unsere Erwartungen auf den Prüfstand stellen. Mach’s wie Benedikt, nimm dich selber nicht so wichtig!

Erwartung Zwei ist, dass der ‚Neue’ wieder ein Weltkirchenpapst wird. Noch einmal zurück zu den Erwartungen: Die sind so unglaublich bunt und unterschiedlich, wie auch die Kirche bunt und unterschiedlich ist. Die Balance zu finden, ist gar nicht so einfach, vor allem, wenn die Öffentlichkeit jeden Akt an den eigenen Erwartungen misst. Religionsfreiheit und Verfolgung hier, Ausbeutung und Umweltzerstörung dort, Reichtum im Norden und Armut im Rest der Welt, Ökumene und Religionsdialog, Schutz des Lebens und der Würde, das alles muss zusammen gehalten werden.

Erwartung Drei ist Angstlosigkeit. Noch einmal Benedikt: Der Rücktritt zeigt, dass der letzte Papst keine Angst vor einer grundlegenden Veränderung hat, von der noch nicht feststeht, wie sie ausgehen wird. Sich nicht an Strukturen festhalten, nicht betonieren, sondern schauen, beten, entscheiden und dann konsequent auch dazu stehen, selbst wenn es unbequem ist.

Erwarten müssen wir allerdings auch weiterhin Dinge, die uns gar nicht in den Kram passen. Unser Lebensstil und die damit einher gehende Kultur lebt auf Kosten anderer, und das wird auch der künftige Papst anmahnen und deswegen schnell heruntergeschrieben werden, mittelalterlich sei das, vormodern und so. Zum Schluss also noch mal zurück zu uns: Meine Erwartung ist, dass wir dem Neuen zuhören und uns erst dann ein Urteil bilden.

 

[Gedanken, geschrieben für das Magazin der KSJ]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien Allgemein, Vatikan
Schlagwörter Erwartungen, Konklave, Papst, Pontifikat

4 Kommentare zu “Erwartungen”

  1. Guardianus sagt:
    2. März 2013 um 18:23 Uhr

    Lieber Herr P.Hagenkord, die Frage ist berechtigt, was sich den der neue Papst erwarten darf…..von jedem einzelnen von uns vielleicht. Was glauben Sie selbst, dass er, der neue Papst von uns erwarten darf?

    Antworten
    1. herzbua sagt:
      6. März 2013 um 15:57 Uhr

      Im “deutschsprachigen Raum” wohl wie immer Skepsis, die irrige Meinung Kirche müsse nach 2000 Jahren endlich von unten pseudodemokratisch umgekrempelt werden, weil sich eine Gruppe als “wir sind Kirche” versteht, Aufrufe zu Ungehorsam und vieles andere mehr, im Rest der Welt sicher wie auch bei Benedikt freudige Erwartung und schließlich auch Zustimmung. Der lauteste Jubel bei Angelus und Audienzen kam immer von Pilgern aus der letztgenannten Gruppe.

      Antworten
  2. Gertraud Neldner sagt:
    2. März 2013 um 21:11 Uhr

    “…..Zum Schluss also noch mal zurück zu uns:
    Meine Erwartung ist, dass wir dem Neuen zuhören und uns erst dann ein Urteil bilden.”

    Ihrer Erwartung möchte ich gerne noch meine Hoffnung hinzufügen:
    Dass es uns gelingt, den neuen Papst anzunehmen als der Mensch, der er ist und wir ihn irgendwann einmal genauso ins Herz schließen wie seinen Vorgänger, Papst Benedikt.
    Geben wir ihm und uns diese Zeit!

    Antworten
  3. Martin Deutsch sagt:
    2. März 2013 um 21:46 Uhr

    Diesen Gedanken kann ich nur vollinhaltlich zustimmen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023