Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

estoy listo

Veröffentlicht am 13. März 2012

Vor mir liegt mein Reisepass, ein selten genutztes Stück. Aber die kommende Woche wirft ihre Schatten voraus. Neben dem Pass liegen Flugtickets und im Pass ist ein Visum für die Republik Kuba.

So schön Rom auch sein kann: Wenn der Papst unterwegs ist, wird die Arbeit bei Radio Vatikan so richtig spannend, zumindest für diejenigen, die das Glück haben, dabei sein zu können. Und ich darf wieder einmal dabei sein. Es ist meine Papstreise Nummer vier, die erste außerhalb Europas.

Jedes mal lernt man eine neue Kirche, neue Gemeinden, Formen des Glaubens kennen. Wenn man Glück hat, dann lässt sich das auch in Radiobeiträge übersetzen, ich werde jedenfalls mein Möglichstes tun. Und gerade Kuba wird spannend, denn es ist das einzige lateinamerikanische Land, in dem der Katholizismus nicht die Mehrheitsreligion ist. Es gibt die Santería, es gibt den Atheismus, aber es gibt eben auch noch die katholische Kirche und ihre Gemeinden.

Neben dem Reisepass liegen die Karteikarten mit den Spanisch-Vokabeln. Auch das gehört dazu. Ob es reicht? Das werden Sie hier lesen. Ab Ende nächster Woche.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Kirche und Medien, Papstreise, Vatikan
Schlagwörter Benedikt XVI., Cuba, Glauben, Kuba, Mexico, Mexiko, Papstreise, Religion

4 Kommentare zu “estoy listo”

  1. A.Wachsmann sagt:
    13. März 2012 um 10:29 Uhr

    Alles Gute, gute Reise. Der Papst spricht ja Deutsch.

    Antworten
  2. M Punkt sagt:
    13. März 2012 um 13:35 Uhr

    Falls es ein vatikanischer Reisepass ist, würde ich gerne mal ein Bild davon sehen.

    Gute Reise!

    Antworten
    1. Pater Hagenkord sagt:
      13. März 2012 um 14:12 Uhr

      Es ist leider nur der normale deutsche Reisepass. Danke für die guten Wünsche!

      Antworten
  3. Hans-Werner Lichter sagt:
    13. März 2012 um 19:42 Uhr

    Wie ??? Kein Vatikan-Status ??? Oh je, ab in ein kommunistisches Land. Da wäre ein Diplomaten-Pass mir aber sicherer:-)
    Spaß beiseite. Wichtig ist, was am Ende dabei rauskommt und hängen bleibt.
    Gute Reise und komm gesund und mit vielen gut-positiven Eindrücken zurück !!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023