Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Vom Nutzen des Missverständnisses für das Verkaufen von Zeitungen

Veröffentlicht am 14. Januar 201215. Januar 2012

Der Papst wird falsch verstanden. Soweit ist das nichts Neues. Der Osservatore Romano veröffentlicht heute einen Artikel, in dem er darauf hinweist, das führende Qualitätsmedien – er nennt die britische Zeitung ‚The Guardian’ – die […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Kirche und MedienSchlagwörter Benedikt XVI., Botschafter, Diplomaten, Diplomatie, falsch, Familie, gleichgeschlechtlich, Heiliger Stuhl, Kirche und Medien, Osservatore Romano, The Guardian, Verstehen, Wahrnehmung17 Kommentare zu Vom Nutzen des Missverständnisses für das Verkaufen von Zeitungen

Weltverneinung und Weltbejahung

Veröffentlicht am 13. Januar 2012

Auf dem Weg zur Entweltlichung, Teil 4. Vor einiger Zeit hatte ich hier an dieser Stelle ein wenig in den Werken des Theologen Rudolf Bultmann geblättert, von dem – unter anderen – der Begriff der […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Glaube und VernunftSchlagwörter Benedikt XVI., Bultmann, da ist Zukunft, Deutschlandreise, Entweltlichung, Freiburg, Freiburger Rede, Glaube, Gott, Joseph Ratzinger, Menschwerdung, Theologie, Wahrheit, Welt39 Kommentare zu Weltverneinung und Weltbejahung

Gebetsschule Benedikt XVI.: Eucharistie

Veröffentlicht am 11. Januar 201211. Januar 2012

Wir nennen es das Hohepriesterliche Gebet, das Gebet Jesu beim letzten Abendmahl. Wenn Jesu Beten – vermittelt durch Papst Benedikt XVI. in den Generalaudienzen – uns bislang in unserem eigenen Gebet hat helfen können, so […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Spiritualität / Geistliches Leben, VatikanSchlagwörter Abendmahl, Benedikt XVI., Eucharistie, Gebet, Gebetsschule, Generalaudienz, Jesus, Petrus, Sakrament, stärke deine Brüder4 Kommentare zu Gebetsschule Benedikt XVI.: Eucharistie

Mut …

Veröffentlicht am 10. Januar 2012

… ist, wenn man bleibt, auch wenn die Schlagzeilen verschwinden. Wie wahr! So steht es auf der Website des Hilfswerkes Misereor. Es geht um Haiti; zwei Jahre ist das Beben nun schon her. Kaum noch […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Glaube und GerechtigkeitSchlagwörter Haiti, Hilfswerk, Medien, Misereor, Mut, Schlagzeilen108 Kommentare zu Mut …

Neujahrsempfang

Veröffentlicht am 9. Januar 2012

An diesem Montag empfing Papst Benedikt XVI. das beim Heiligen Stuhl akkreditierte diplomatische Corps. In seiner Ansprache ging er auf eine ganze Reihe von internationalen Themen ein, etwa auf die Frage nach den Effekten der […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., VatikanSchlagwörter Ansprache, Benedikt XVI., Botschafter, Diplomaten, Diplomatie, Finanzkrise, Frieden, Heiliger Stuhl, Jugend, Naher Osten, Neujahrsempfang, Shabbaz Bhatti, Unsicherheit, Weltfriedenstag18 Kommentare zu Neujahrsempfang

Zwischenräume

Veröffentlicht am 7. Januar 2012

Wir wissen nicht, was das ist, die „Ewigkeit“. Wenn wir aus unserer Erfahrung und unserem Denken etwas wissen, dann das, dass wir nichts Ewiges kennen. Alles vergeht, stirbt, ändert sich. Wir können dem Wort „Ewigkeit“ […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Kunst, Kultur und KönnenSchlagwörter Art, Bilder, Ewigkeit, Fotografie, From here to Eternity, Kunst, Kunsthalle, Nürnberg, Suchen, Susan Hiller, TV, Videoinstallation, Vision4 Kommentare zu Zwischenräume

Zwei neue deutsche Kardinäle

Veröffentlicht am 6. Januar 201214. Januar 2012

Herzliche Glückwünsche an Erzbischof Rainer Maria Woelki und Pater Karl Josef Becker SJ: Sie werden am 18. Februar zu Kardinälen erhoben. Pater Becker, der schon über 80 Jahre alt ist und deswegen an einer eventuellen […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, VatikanSchlagwörter Benedikt XVI., Berlin, Brandenburg, deutsche Kirche, Gregoriana, Kardinal, Karl Josef Becker, Konklave, Konsistorium, Woelki12 Kommentare zu Zwei neue deutsche Kardinäle

Event-Kirche?

Veröffentlicht am 5. Januar 201222. Dezember 2011

In diesem Jahr findet auch wieder ein Katholikentag statt. Spätestens seit dem Weltjugendtag 2005 in Deutschland läuft die Diskussion, ob solche „Events“ für die Kirche in Deutschland hilfreich sind oder nicht. Ein Interview im „Sinnstiftermag“ […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige KircheSchlagwörter Dialogprozess, Event, Glaube, Katholikentag, Kirche in Deutschland, Laien, Stefan Vesper, ZdK7 Kommentare zu Event-Kirche?

Das Konzil und die Hermeneutik der Kontinuität

Veröffentlicht am 2. Januar 20122. Januar 2012

2012 ist ein Jahr, in dem das Zweite Vatikanische Konzil wieder auf die Tagesordnung kommt, seine Einberufung jährt sich zum 50. mal. Die ersten Veranstaltungen sind bereits in den Startlöchern, die Bücher und Artikel werden […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Ansprache, Benedikt XVI., Evangelium, Hermeneutik, Kirche, Kontinuität, Konzil, Kurie, Neuevangelisierung, Vatikan, Verkündung, Zweites Vatikanum26 Kommentare zu Das Konzil und die Hermeneutik der Kontinuität

„Nur der Glaube macht mich gewiss: Es ist gut, dass ich bin“

Veröffentlicht am 28. Dezember 201128. Dezember 2011

Eine Voraussage: Sucht ein Historiker in sagen wir hundert Jahren einen Buchtitel für ein Buch über das Pontifikat Benedikt XVI., wird er auf Das große Thema stoßen, wie es immer wieder in den Texten, Ansprachen […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, VatikanSchlagwörter Anbetung, Ansprache, Benedikt XVI., Buße, Freude, Glauben, Jesus Christus, Katholizität, Kurie, Mitte des Lebens, Neuevangelisierung, Reform, Solidarität, Universalität, Vatikan, Weltjugendtag4 Kommentare zu „Nur der Glaube macht mich gewiss: Es ist gut, dass ich bin“

… ein vollkommener Ablass.

Veröffentlicht am 25. Dezember 201125. Dezember 2011

An diesem Weihnachtstag erteilte Papst Benedikt XVI. wieder den Segen „Urbi et Orbi“, der Stadt und dem Erdkreis. Dabei hat er auch wieder einen „vollkommenen Ablass“erteilt, etwas, was immer wieder Grund für Missverständnisse ist. Einige […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Glaube und Vernunft, VatikanSchlagwörter Ablass, Benedikt XVI., Indulgenz, Petersplatz, Sakramentale, Sünde, Urbi et Orbi, Vergebung, Weihnachten, Weihnachtsfest31 Kommentare zu … ein vollkommener Ablass.

Milliarden Jahre waren vergangen …

Veröffentlicht am 24. Dezember 201114. Dezember 2011

Innumeris transactis saeculis a creatione mundi, quando in principio Deus creavit caelum et terram et hominem formavit ad imaginem suam …           Milliarden Jahre waren vergangen, seit Gott im Anfang Himmel […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Geburt Jesu, Jesus Christus, Martyrologium, Weihnachten2 Kommentare zu Milliarden Jahre waren vergangen …

Seite 126 von 138« Erste«...102030...124125126127128...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.