Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Der Papst und seine Kirche

Veröffentlicht am 30. September 201129. September 2011

Radio Vatikan betreibt eine Nachlese zum Papstbesuch in Deutschland. Die Texte dazu stelle ich in diesen Tagen ins Netz. Die dritte Nachlese ist vom Kollegen Stefan von Kempis:           Für die […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige KircheSchlagwörter da ist Zukunft, Deutschlandreise, Dialogprozess, Kirche, Konzerthaus, Laien, Papstreise, Reden5 Kommentare zu Der Papst und seine Kirche

Der Papst und die Neuevangelisierung

Veröffentlicht am 30. September 201129. September 2011

Radio Vatikan betreibt eine Nachlese zum Papstbesuch in Deutschland. Die Texte dazu stelle ich in diesen Tagen ins Netz. Die zweite Nachlese ist von der Kollegin Anne Preckel:         Neuevangelisierung: Neben der […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Benedikt XVI., Bundestag, da ist Zukunft, Deutschland, Deutschlandreise, Freiburg, Glauben, Neuevangelisierung, Papstreise, Reden, Theologisches5 Kommentare zu Der Papst und die Neuevangelisierung

Sprechen Sie Katholisch?

Veröffentlicht am 29. September 2011

Dieser Blog ist der erste, den Radio Vatikan produziert. Aber – standing on the shoulder of giants – er nutzt die Tradition, die der Sender hat. 80 Jahre alt wird Radio Vatikan in diesem Jahr, […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Kirche und Medien, Rom, VatikanSchlagwörter Kirche, Kommunikation, Medien, Radio Vatikan5 Kommentare zu Sprechen Sie Katholisch?

Nicht verschiebbare Bühnenbilder: Die Kirche und die Medien

Veröffentlicht am 29. September 2011

Über dieses Spannungsfeld reden könnte ich stunden- und seitenlang. Auf einen Artikel komprimiert habe ich es auf den Seiten 29 – 31 hier.  

Mehr Lesen

Kategorien Die deutschsprachige Kirche, Kirche und MedienSchlagwörter KAMP, Kirche, Kommunikation, Medien, missionarische Seelsorge1 Kommentar zu Nicht verschiebbare Bühnenbilder: Die Kirche und die Medien

Der Papst und das Konzil

Veröffentlicht am 29. September 201129. September 2011

Das Zweite Vatikanische Konzil ist der Ideengeber des Papstes. Viele Kommentatoren würden das verneinen, aber gerade bei den letzten Ansprachen Benedikt XVI. in Deutschland war das mit Händen zu greifen. Lumen Gentium sei in Länge […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige KircheSchlagwörter da ist Zukunft, Deutschlandreise, Freiburg, Gaudium et Spes, Konzerthaus, Papstreise, Reden, Zweites Vatikanisches Konzil1 Kommentar zu Der Papst und das Konzil

Der Papst und die Politik

Veröffentlicht am 28. September 201128. September 2011

Radio Vatikan betreibt eine Nachlese zum Papstbesuch in Deutschland. Die Texte dazu stelle ich in den nächsten Tagen ins Netz. Die erste Nachlese ist vom Kollegen Alex Kofler und bezieht sich auf den Papst und […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI.Schlagwörter Bellvue, Benedikt XVI., Bundestag, Deutschlandreise, Papstreise, Politik, RedenSchreiben Sie einen Kommentar zu Der Papst und die Politik

Der Papst und Lumen Gentium

Veröffentlicht am 27. September 201127. September 2011

Ein ganz neuer Gedanke zur Papstrede in Freiburg, von Bischof Gregor Maria Hanke OSB, Eichstätt: „Die Plattform für seine Rede war nichts anderes als Lumen gentium 8: Ich erkannte in einigen Formulierungen wortwörtlich Formulierungen aus […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige KircheSchlagwörter Bischof Hanke, Deutschlandreise, Glauben, Kirche, Lumen Gentium, Papstreise1 Kommentar zu Der Papst und Lumen Gentium

… da ist Zukunft, Lesehilfe Teil 2

Veröffentlicht am 27. September 2011

Papst Benedikt XVI. hat während seiner Reise über Gott sprechen wollen, über die Vernunft und den Glauben. Wo Gott ist, da ist Zukunft, also machen wir uns in einer Wiederholungsbetrachtung noch einmal auf den Weg, […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige KircheSchlagwörter Ansprache, da ist Zukunft, Deutschlandreise, Gebet, Glaube und Vernunft, Glauben, Luther, Papstreise, Predigt, Reden, Sehnsucht3 Kommentare zu … da ist Zukunft, Lesehilfe Teil 2

… da ist Zukunft: Eine Lesehilfe zu den Papstreden

Veröffentlicht am 26. September 2011

Die christliche Tradition kennt die so genannte Wiederholungsbetrachtung. Man macht etwas zweimal, das zweite mal ohne die Emotionen des ersten Males. Diese Tradition empfiehlt sich sehr beim Papstbesuch. Das alles war viel zu dicht, 18 […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Ansprache, da ist Zukunft, Deutschlandreise, Gebet, Glaube und Vernunft, Glauben, Luther, Papstreise, Predigt, Reden, Sehnsucht3 Kommentare zu … da ist Zukunft: Eine Lesehilfe zu den Papstreden

Interview zur Bilanz der Papstreise

Veröffentlicht am 26. September 201123. September 2012

Bilanzgesspräch Geführt heute bei Radio Vatikan, auf der Website auch nachzulesen.  

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, InterviewSchlagwörter Benedikt XVI., Berlin, Bilanz, Bundestag, Deutschland, Deutschlandreise, Erfurt, Etzelsbach, Kirche, Ökumene, Papstreise, RV, Wahrnehmung1 Kommentar zu Interview zur Bilanz der Papstreise

Einladung zum Kommentar – Was bleibt von der Reise?

Veröffentlicht am 26. September 201126. September 2011

Eine Einladung an alle Leserinnen und Leser: Ich wäre an einem Ersteindruck nach dem Ende der Papstreise interessiert: – Nach der Lektüre all der Kritik und der Berichte – Nach all den Übertragungen im Fernsehen […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige KircheSchlagwörter Deutschlandreise, Papstreise, Reflexioin4 Kommentare zu Einladung zum Kommentar – Was bleibt von der Reise?

Papstreise – Ein erster Rückblick

Veröffentlicht am 25. September 2011

Bei der Übertragung der Papstmesse an diesem Sonntag für das ZDF fragte mich Moderatorin Michaela Pilters, wie ich diese Papstreise, die langsam zu Ende gehe, beurteile. Also versuchte ich mich live und versuche ich mich […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige KircheSchlagwörter Deutschlandreise, Papstreise, Rückblick6 Kommentare zu Papstreise – Ein erster Rückblick

Seite 134 von 138« Erste«...102030...132133134135136...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023