Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Einmal Jesuit, immer Jesuit

Veröffentlicht am 11. März 2018

Herzlichen Glückwunsch, Pater Jorge Mario Bergoglio. Heute vor genau 60 Jahren ist er in den Jesuitenorden eingetreten, und auch Jahre als Bischof und dann als Papst nehmen die dort entstandene Verbindung nicht weg. Das bleibt. […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus8 Kommentare zu Einmal Jesuit, immer Jesuit

Lüge tötet Seele

Veröffentlicht am 6. März 20185. März 2018

Gedanken zur Fastenzeit, 5 „Hütet euch also vor unnützem Murren und verwehrt eurer Zunge das Verleumden! Denn euer heimliches Reden verhallt nicht ungehört und ein Mund, der lügt, tötet die Seele.“  So steht es im […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Fake News, Gesellschaft, Jesus, Lüge, Notlüge, Papst Franziskus, Wahrheit, Zusammenhalt30 Kommentare zu Lüge tötet Seele

Der Pate

Veröffentlicht am 4. März 20184. März 2018

Gedanken zur Fastenzeit, 4 Zu den schönsten Titeln, die ich im Laufe der vergangenen Jahre bekommen habe, gehört ‚Pate‘. Hört sich doch super an, ‚Pate Bernd Hagenkord‘. Irgendwie gefährlich, mächtig, aber auch ironisch. Wenn, ja […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Kirche und Medien, Neulich im InternetSchlagwörter Bekehrung, Kleidung, Monsignore, Papst Franziskus, pate, Pater, Titel, Zeichensprache3 Kommentare zu Der Pate

Konservativ und christlich, mal wieder

Veröffentlicht am 2. März 20183. März 2018

„Das Konservative und das Christliche sind keine Gegensätze, sondern bilden eine auflösbare Einheit, denn das Christliche ist für das Konservative geradezu konstitutiv.” Das sagt ein bekannter CSU-Politiker in der Zeitung Die Welt. Erst neulich hatte […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im InternetSchlagwörter christlich, CSU, Die Welt, Dobrint, konservativ, Partei, Revolution2 Kommentare zu Konservativ und christlich, mal wieder

Und im Zentrum der Erlöser

Veröffentlicht am 1. März 201810. Januar 2020
Kreuz auf der Halde: die Moderne und der Glaube Kreuz auf der Halde: die Moderne und der Glaube

„Das wahre Heil des Menschen besteht nicht in Dingen, die er von sich aus erlangen könnte”: Es muss mal wieder gesagt werden. An diesem Donnerstag hat der Vatikan einen Brief veröffentlicht, der von der Glaubenskongregation […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und MedienSchlagwörter Erlösung, Glaubenskongregation, Individualismus, Jesus, Kirche, Lehre, Moderne, Versuchung4 Kommentare zu Und im Zentrum der Erlöser

Die Vergangenheit ist auch nicht mehr was sie mal war

Veröffentlicht am 27. Februar 201827. Februar 2018

Handkommunion. Immer wieder ein beliebtes Thema, wenn man sich an Liturgie abarbeiten will. Immer wieder gibt es – wie jetzt erst wieder durch Kardinal Robert Sarah – die Einschätzung, Mundkommunion und das auf Knien sei […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Geschichte, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im InternetSchlagwörter Eucharistie, Handkommunion, Kardinal Sarah, Liturgie, Messfeier, Ratzinger, Tradition, Würde36 Kommentare zu Die Vergangenheit ist auch nicht mehr was sie mal war

Avatar und Name Gottes

Veröffentlicht am 25. Februar 201825. Februar 2018

„Herr, unser Gott, wir rühmen deinen herrlichen Namen“. Die zweite Antiphon der Laudes vom vergangenen Montag. Ich war verblüfft. Wir rühmen den Namen Gottes? Was genau muss ich tun, so dass jemand anderes mich sehend […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Neulich im Internet, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Avatar, Gebet, Gott, Name Gottes, Romeo und Julia27 Kommentare zu Avatar und Name Gottes

Der zweite Papst

Veröffentlicht am 22. Februar 201811. März 2019
Ein echtes Bild zum falschen Text Screenshot von Facebook: Der Papst hilft als einfacher Priester bekleidet den Obdachlosen Roms. Fake!

Wir haben zwei Päpste. Nein, ich meine nicht einen Papst und einen emeritierten Papst, das wäre zu einfach. Ich meine zwei Päpste, die beide Franziskus heißen. Der eine lebt hier in Rom und macht in […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Neulich im Internet, RomSchlagwörter Fake News, Falschmeldung, Medien, Papst Franziskus, Vatikan19 Kommentare zu Der zweite Papst

Durch Verkündigung lernen

Veröffentlicht am 20. Februar 201815. Februar 2018

Gedanken zur Fastenzeit, 3 Missionarische Kirche: was vielleicht während meiner kirchlichen Jugend noch undenk- und unsagbar gewesen wäre, gehört heute zum Standartwortschatz kirchlicher Entwicklung, und zwar allüberall: Mission. Das Wort hat seine Bedeutung geändert. Als […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Glauben, Kirche heute, Mission, Missionar, Verkündigung, Zeugnis24 Kommentare zu Durch Verkündigung lernen

Die Jacke bleibt an

Veröffentlicht am 18. Februar 201815. Februar 2018

Gedanken zur Fastenzeit, 2 „Wir haben uns um den Altar versammelt“, betet der Priester. Wir oft haben wir diese Worte schon gehört. Und jedes Mal möchte ich einwerfen „nein, haben wir nicht“. Nicht um den […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Ästhetik, Gottesdienst, Kirche, Kirchenbau, Liturgie12 Kommentare zu Die Jacke bleibt an

Sünde und Gnade

Veröffentlicht am 16. Februar 201814. Februar 2018

Ein Gedanke zur Fastenzeit. Keine Sünde des Menschen ist so groß, dass es nicht noch größere Gnade Gottes gebe. Immer und immer wieder sagt der Papst das, die Barmherzigkeit Gottes übersteige alles, was ein Mensch […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Barmherzigkeit, Fastenzeit, Gnade, Sünde11 Kommentare zu Sünde und Gnade

Alles für mich

Veröffentlicht am 14. Februar 2018

„Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren”, so heißt es im Weihnachtsevangelium, 1.000 Mal gehört. Und doch ist da ein Wort drin, das auffällig ist: „euch“. Für die Hirten. Warum finde ich […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Fastenzeit, Leiden und Sterben Christi, Menschwerdung, Ostern, Vorbereitung3 Kommentare zu Alles für mich

Seite 30 von 138« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023