Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Zahlenspiel

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Es verblüfft mich etwas. Und freut mich. Und macht mich auch etwas nervös. Im Netz bin ich über eine Statistik gestolpert, welche sich unter den deutschsprachigen christlichen Blogs umgeschaut hat. Und finde diesen meinen Blog […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Kirche und MedienSchlagwörter Blogosphere, christliche Blogs, Rangliste, Theopop6 Kommentare zu Zahlenspiel

Die Predigt, Aufzucht und Pflege

Veröffentlicht am 5. Januar 20184. Januar 2018

„Predigen grenzt an Hybris“ schreibt Johannes Leitlein in der aktuellen Ausgabe von Christ & Welt (4. Januar), der Beilage der Zeit. Und damit der Satz auch nicht untergeht, ist es der Titel. Und ich stimme […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Sprechen von GottSchlagwörter Evangelii Gaudium, Liturgie, Papst Franziskus, Predigt8 Kommentare zu Die Predigt, Aufzucht und Pflege

What-about-ism

Veröffentlicht am 3. Januar 2018

Es ist absehbar. Wenn an dieser Stelle etwas zum Thema Armut, Flüchtlinge, Migranten, Hetze durch deutsche Politiker kommt, dann kann ich die ersten Reaktionen gleich selber schreiben. Manche sind dumm, manche sind böse, manche sind […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Neulich im InternetSchlagwörter Diskussion, politische Debatte, Rhetorik, rhetorische Mittel, Vorwurf, What-about-ism27 Kommentare zu What-about-ism

Das Mehrheitsprinzip reicht nicht

Veröffentlicht am 29. Dezember 2017

Mit nicht wenig Freude sehe ich, dass gerade wieder die Frage nach Kirche und Politik, genauer: Parteipolitik, debattiert wird. Zumindest in Deutschland. Bild und Welt, FAZ und Domradio, Kardinäle und Bischöfe, Theologen und Journalisten: was […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Geschichte, Glaube und Vernunft, Papstreise, VatikanSchlagwörter Benedikt XVI., Bundestagsrede, Deutschlandreise, Kirche, Politik14 Kommentare zu Das Mehrheitsprinzip reicht nicht

Jesus und Christus und menschliche Erfahrung

Veröffentlicht am 24. Dezember 20175. Dezember 2017

Menschwerdung ist viel schwerer als Auferstehung. Beides kennen wir nicht aus eigener Erfahrung, wir sind immer schon Mensch und was eine Auferstehung ist, entzieht sich unserer Welt. Allenfalls haben Mütter vielleicht eine Ahnung, was Gott-wird-Mensch […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Geschichte, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Franziskus, Ignatius, Jesus, Krippe, Menschwerdung, Weihnachten3 Kommentare zu Jesus und Christus und menschliche Erfahrung

Nicht wählbar

Veröffentlicht am 22. Dezember 2017

Es ist der einfachste Weg, maximale Aufmerksamkeit und Erregung zu erzeugen: ein Nazi-Vergleich. Alles regt sich auf, alle Tabus werden berührt. Genau das will Frau Weidel von der AfD, indem sie die Kirche in den […]

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter AfD, Kirchen, Nazis, Politik, Tweet37 Kommentare zu Nicht wählbar

Von Eitelkeit und großem Einsatz

Veröffentlicht am 21. Dezember 201721. Dezember 2017

Rom zu reformieren ist wie die Sphinx in Ägypten mit einer Zahnbürste zu reinigen: Lockere Worte wieder einmal, die eine ernste Realität beschreiben. Papst Franziskus hat seine Weihnachtsansprache an seine Mitarbeiter (es war nur eine […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Rom, VatikanSchlagwörter Kritik, Kurie, Papst Franziskus, Vatikan, Weihnachtsansprache13 Kommentare zu Von Eitelkeit und großem Einsatz

Beten im Wir-Modus

Veröffentlicht am 19. Dezember 2017

Es hört nicht auf. Immer noch geistert das Thema „Der Papst will das Vaterunser verändern“ durch die Gegend. Am Sonntag wieder, auf der Titelseite der FAZ. Einerseits toll, weil über Gebet und Gott und Versuchung […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im InternetSchlagwörter Debatte, Gebet, Papst Franziskus, Vaterunser25 Kommentare zu Beten im Wir-Modus

Goodbye Radio Vatikan, welcome Vatican News

Veröffentlicht am 17. Dezember 201714. Dezember 2017

Es ist soweit. Nach zwei Jahren von Reform und Planung kann man nun einige der Ergebnisse sehen. Seit heute ist unser neues Portal online, damit auch der neue Name, das neue Logo und überhaupt wird […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein23 Kommentare zu Goodbye Radio Vatikan, welcome Vatican News

Entscheidungsgenerator? Mitnichten!

Veröffentlicht am 12. Dezember 201713. Dezember 2017

„Entscheidung“ oder „Unterscheidung“? Wenn man bei vatican.va, immerhin das offizielle Portal des Vatikan, das Vorbereitungsdokument für die nächste Versammlung der Bischofssynode aufruft, findet man den Titel „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung“. Im Text selber […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Bischofssynode, Franziskus, Glaube und Vernunft, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Papst Franziskus, Spiritualität, Synode, Unterscheidung32 Kommentare zu Entscheidungsgenerator? Mitnichten!

Mehr als nur Worte

Veröffentlicht am 7. Dezember 20178. Dezember 2017

Da kommt man ja kaum noch nach, mit den Nachrichten in dieser Woche: Wieder einmal Amoris Laetitia, dieses Mal aber lehramtlich von Seiten des Papstes. Dann die Übersetzung des Vaterunser, keine triviale Sache. Der fünfte […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Rom, Sprechen von Gott, VatikanSchlagwörter Bibel, Gebet, Papst Franziskus, Übersetzen, Vaterunser118 Kommentare zu Mehr als nur Worte

Spannungsfeld Papst

Veröffentlicht am 1. Dezember 20171. Dezember 2017

Mit meinem letzten Post habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt. Und falsch gelegen. Der Papst kann mit seiner Reise nach Myanmar und Bangladesch nicht gewinnen, habe ich gesagt. Und zu den Gründen stehe […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Neulich im Internet, Papstreise, Sprechen von GottSchlagwörter Bangladesch, Diplomatie, Flüchtlinge, Myanmar, Papst Franziskus, Politik, Rohingya, Vatikan60 Kommentare zu Spannungsfeld Papst

Seite 32 von 138« Erste«...1020...3031323334...405060...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung