Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Zum Hüten berufen

Veröffentlicht am 12. Juni 201529. Mai 2015

Vorbereitung auf die Umweltenzyklika, Teil 5 Was also tun? Dieser fünfte Punkt gleicht in gewisser Hinsicht dem vierten, als dass auch hier nach möglichen Handlungsperspektiven gefragt werden soll. Es geht kurz gesagt um eine Änderung […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Enzyklika, Franziskus, Ökologie, Papst, Papstaussagen, Umwelt, Vorbereitung4 Kommentare zu Zum Hüten berufen

Eine offene Debatte

Veröffentlicht am 10. Juni 20153. Juni 2015

Vorbereitung auf die Umweltenzyklika, Teil 4 Was also tun? Viele Überlegungen von Papst Franziskus zur Frage von Umwelt und Schöpfung, von Mensch und Würde sind Aufforderungen, sich an einer Lösung zu beteiligen. Oder zumindest an […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Enzyklika, Franziskus, Ökologie, Papst, Papstaussagen, Umwelt, Vorbereitung13 Kommentare zu Eine offene Debatte

Zu weit gegangen

Veröffentlicht am 8. Juni 20153. Juni 2015

Vorbereitung auf die Umwelt-Enzyklika, Teil 3 Die Verantwortung des Menschen ist keine moralische Verantwortung, das lässt sich aus dem vorherigen Überlegungen entnehmen. Was aber folgt aus dem Gegenentwurf, aus dem Schöpfungsgedanken? Wie ist die Verantwortung […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Enzyklika, Franziskus, Ökologie, Papst, Papstaussagen, Umwelt, Vorbereitung7 Kommentare zu Zu weit gegangen

Verantwortung!

Veröffentlicht am 5. Juni 20155. Juni 2015

Vorbereitung auf die Umweltenzyklika, Teil 2 (Veröffentlichungsdatum: 18. Juni) Die Wirtschaft, die Menschen ausschließt, tötet. Dieser Satz klingt bis heute in den Ohren all derjenigen, die meinen, dass der Markt alles regeln wird. Tut er […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Enzyklika, Franziskus, Ökologie, Papst, Papstaussagen, Umwelt, Vorbereitung25 Kommentare zu Verantwortung!

Ökologie des Menschen und der Natur

Veröffentlicht am 3. Juni 20153. Juni 2015

Vorbereitung auf die Umweltenzyklika, Teil 1 Das Thema Ökologie ist nicht neu für Papst Franziskus. In Evangelii Gaudium ist davon die Rede, in seiner Predigt zum Amtsantritt, in Generalaudienzen, bei Pressekonferenzen: immer wieder spricht er […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Enzyklika, Franziskus, Ökologie, Papst, Papstaussagen, Umwelt, Vorbereitung5 Kommentare zu Ökologie des Menschen und der Natur

Nachtrag: Förderverein RV

Veröffentlicht am 1. Juni 2015

Hier ist er nun, der neu gewählte Vorstand. Und wenn Sie das als Werbung empfinden: das soll es auch sein. Wir können immer gut neue fördernde Mitglieder gebrauchen. Geben Sie sich einen Ruck!

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter Freundeverein, Radio Vatikan, Webseite2 Kommentare zu Nachtrag: Förderverein RV

An dieser Stelle ein Dank

Veröffentlicht am 30. Mai 201529. Mai 2015

Am Wochenende wird gewählt. Radio Vatikan bzw. die deutschsprachige Redaktion wird von jenseits der Alpen von einem Förderverein unterstützt, und dieser Förderverein hält seine Mitgliedsversammlung ab, bei der ein neuer Vorstand gewählt wird. Deswegen sei […]

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter Freundeverein, Radio Vatikan, Webseite6 Kommentare zu An dieser Stelle ein Dank

Verwalter der Schöpfung

Veröffentlicht am 27. Mai 2015

Man kann sich von den Erwartungen in Sachen Ökologie-Enzyklika kaum noch retten. Hier liest man was, dort was, Erwartungen, Ideen, Konflikte, Streit. Gerne schaue ich dazu über den Teich und lese, was die Verteidigungslinien sind […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Neulich im InternetSchlagwörter Bloggosphere, Enzyklika, Erderwärmung, Franziskus, Nachhaltigkeit, Papst, Schöpfung, Umwelt, Verantwortung15 Kommentare zu Verwalter der Schöpfung

Familiäre Verhärtung

Veröffentlicht am 24. Mai 201522. Mai 2015

Auf die Gefahr hin, dass ich zu einem „trainspotter“ werde: Das Argument in Richtung Bischofssynode im Oktober, die Frage nach wiederverheirateten Geschiedenen habe mit der Kirchensteuer und deswegen mit der Anpassung an den Zeitgeist zu […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Bischofssynode, Franziskus, Glaube und Vernunft, VatikanSchlagwörter Bischofssynode, Ehe, Familie, Franziskus, Kirchensteuer, Papst49 Kommentare zu Familiäre Verhärtung

Los hermanos Koch …

Veröffentlicht am 22. Mai 201522. Mai 2015

Noch einmal die Frage nach dem Klima, noch einmal die Frage nach dem Papst und seiner Enzyklika, noch einmal die Frage, wie das vor deren Erscheinen debattiert wird. Aber jetzt geht es nicht um die […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Neulich im Internet, Papstreise, RomSchlagwörter Franziskus, Industrie, Koch, Ökologie, Papst, TV, Wahlkampf, Wahlwerbung5 Kommentare zu Los hermanos Koch …

Debatte vor der Debatte

Veröffentlicht am 20. Mai 201520. Mai 2015

Es sind üble persönliche Angriffe, die in der Bloggerwelt derzeit umgehen. Wir warten auf die angekündigte Enzyklika des Papstes zum Thema Schöpfung und Ökologie und das ist scheinbar genug, dass sich einige Menschen mit Schaum […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im Internet, VatikanSchlagwörter Bloggosphere, Enzyklika, Erderwärmung, Franziskus, Papst, Schöpfung, Umwelt9 Kommentare zu Debatte vor der Debatte

Befreite Befreiungstheologie

Veröffentlicht am 18. Mai 201514. Mai 2015

Befreiungstheologie ist für kurze Zeit wieder Thema. Aber leider nur als Konflikt. Für den Inhalt interessieren sich nach wie vor nur sehr wenige. Als vor einigen Tagen Pater Gustavo Gutierrez, der mit seinem Buch „Theologie […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Geschichte, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Rom, Sprechen von Gott, VatikanSchlagwörter Befreiung, Befreiungstheologie, Gutierrez, Lateinamerika, Ratzinger, Streit, Theologie, Vatikan11 Kommentare zu Befreite Befreiungstheologie

Seite 59 von 138« Erste«...102030...5758596061...708090...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung