Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Ikone des Karsamstags

Veröffentlicht am 19. April 20152. März 2015

Seit heute wird in Turin wieder das Grabtuch zur Verehrung ausgestellt, das „Sindone“. Ende Juni, kurz vor Ende der öffentlichen Hängung, wird auch Papst Franziskus nach Turin reisen. Zu diesem Anlass möchte ich hier noch […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., PapstreiseSchlagwörter Benedikt, Grabtuch, Meditation, Papst, Sindone, TurinSchreiben Sie einen Kommentar zu Ikone des Karsamstags

Spiegelverkehrt

Veröffentlicht am 14. April 201510. April 2015

Zuerst habe ich ein Unwohlsein mit dem Papst wahrgenommen, das vor allem mit der Liturgie zu tun hatte und damit, dass Papst Franziskus die Distanz nicht einhielt, die wir von Päpsten gewohnt waren: er umarmte, […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im InternetSchlagwörter Franziskus, Kirchenpolitik, Kritik, Papst, Tugend9 Kommentare zu Spiegelverkehrt

„Lasst euch be-barmherzigen“

Veröffentlicht am 11. April 201511. April 2015

Viel wichtiger als es der erste Satz der Bulle sagt, kann man Barmherzigkeit gar nicht nehmen: „Jesus ist das Antlitz der Barmherzigkeit des Vaters“. An diesem Samstag hat Papst Franziskus die Bulle – ein formaler […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Bischofssynode, Franziskus, Glaube und Vernunft, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von Gott, VatikanSchlagwörter Barmherzigkeit, Bulle, Franziskus, Heiliges Jahr, Papst5 Kommentare zu „Lasst euch be-barmherzigen“

Das Kreuz von Lampedusa

Veröffentlicht am 8. April 20155. April 2015

„In deinem geschlagenen, angespuckten und entstellten Antlitz sehen wir die Brutalität unserer Sünden. In der Grausamkeit deines Leidens sehen wir die Grausamkeit unseres Herzens und unseres Handelns.“ Worte von Papst Franziskus, oder besser Teil der […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Papstreise, Sprechen von Gott5 Kommentare zu Das Kreuz von Lampedusa

Alleluja!

Veröffentlicht am 4. April 20155. April 2015

„Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauung ohne Begriffe blind”: Dieses (stark gekürzte) Zitat aus der Kritik der Reinen Vernunft von Immanuel Kant lässt uns zu Ostern etwas ratlos. Denn wir wissen ja nicht, was das […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Auferstehung, Christus, Jesus, Ostern23 Kommentare zu Alleluja!

Ein Buch! Ein Buch!

Veröffentlicht am 2. April 2015

Bisher habe ich mich hier ja immer wieder zu allem möglichen geäußert, auch zu meiner Sicht auf den Papst – bzw. die Päpste, diesen Blog gibt es ja mittlerweile schon vier Jahre – und die […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Buch, Exerzitien, Franziskus, Ignatius, Jesuiten, Papst, Spiritualität24 Kommentare zu Ein Buch! Ein Buch!

Wer bin ich vor Jesus?

Veröffentlicht am 29. März 201528. März 2015

Palmsonntag vor einem Jahr, 13. April 2014. Ich saß in der Übertragungskabine von Radio Vatikan, die Texte der Liturgie vor mir und auch die Papstpredigt, um wie in jedem Jahr einen live-Kommentar zu bieten. Als […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von Gott, VatikanSchlagwörter Franziskus, Jesus, Palmsonntag, Papst, Predigt13 Kommentare zu Wer bin ich vor Jesus?

Er teilt das Risiko

Veröffentlicht am 27. März 201527. März 2015

Was will der Papst eigentlich? Wenn man bei den vielen Artikeln zum zweiten Jahrestag der Papstwahl – von uns Journalisten gerne als Anlass für Einschätzungen genommen – eine Frage immer wieder und in ganz verschiedenen […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Bischofssynode, Franziskus, Glaube und Vernunft, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, VatikanSchlagwörter Autorität, Bischofssynode, Franziskus, Michel de Certeau, Papst, Papstamt, Parrhesia, Raum, Zeit8 Kommentare zu Er teilt das Risiko

Einige Werke könnten möglicherweise ihren Moralvorstellungen widersprechen

Veröffentlicht am 24. März 201523. März 2015

Neulich im Museum. An einer Wand steht ein Satz – deutsch und englisch – den ich oben in den Titel gesetzt habe. Der Satz hat mich irritiert. Män hätte es für Teil der ausgestellten Kunst […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Kunst, Kultur und Können2 Kommentare zu Einige Werke könnten möglicherweise ihren Moralvorstellungen widersprechen

Jesus, Armut, Barmherzigkeit: Ordens- und Priesterleben nach Papst Franziskus

Veröffentlicht am 22. März 201530. März 2015

„Ich habe eine Ansprache vorbereitet, aber solche Ansprachen sind langweilig.“ Wenn Papst Franziskus so beginnt, dann folgt meistens ein Highlight päpstlicher Kommunikation. So auch an diesem Samstag, beim Treffen des Papstes mit Priestern und Ordensleuten […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Papstreise, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Ansprache, Armut, Franziskus, Nachfolge, Neapel, Ordensleben, Papst, Papstreise, Priester, Schwestern, Spiritualität1 Kommentar zu Jesus, Armut, Barmherzigkeit: Ordens- und Priesterleben nach Papst Franziskus

Er will nicht dazu gehören

Veröffentlicht am 20. März 201522. März 2015

„Sie gehören nicht mehr zu uns, und zwar weil sie durch ihr Handeln gezeigt haben, dass sie es nicht wollen“. So kann man vielleicht das Wort „latae sententiae Exkommunikation“ übersetzen. Es ist keine Art Strafe, […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Geschichte, Glaube und VernunftSchlagwörter Bischofsweihe, Exkommunikation, Glaubenskongregation, Piusbrüder, Richard Williamson15 Kommentare zu Er will nicht dazu gehören

Wie beim Propheten Jonas

Veröffentlicht am 19. März 2015

Erwartungen an die Kirche in Deutschland. Die weltkirchliche Perspektive: So lautete der Titel eines Vortrages, um den ich gebeten wurde. Natürlich habe ich ihn nicht so gehalten, wie er hier steht, aber als Text ist […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Spiritualität / Geistliches Leben, VatikanSchlagwörter Arme Kirche, Deutschland, Ende der Welt, Entweltlichung, Franziskus, Glauben, Papst, Weltkirche3 Kommentare zu Wie beim Propheten Jonas

Seite 61 von 138« Erste«...102030...5960616263...708090...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung