Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Zum Heilgen Jahr: Reich an Erbarmen

Veröffentlicht am 13. März 2015

Es wird ein Heiliges Jahr: Zum Jahrestag des Abschlusses des Konzils ruft Papst Franziskus ein außerordentliches Heiliges Jahr aus. Das ist eine alte Tradition der Kirche, die ganz besonders feierlich begangen werden. Normalerweise gibt es […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Barmherzigkeit, Enzyklika, Johannes Paul II., Papst Franziskus, Themenjahr, Vatikan4 Kommentare zu Zum Heilgen Jahr: Reich an Erbarmen

Zur Erinnerung: Wie es begann

Veröffentlicht am 12. März 201513. März 2015

Zwei Jahre ist es morgen her, dass Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt wurde. Sehr viel ist seitdem geschehen, sehr viel Text ist geschrieben, gesprochen und gesendet worden. Es gibt aber einen Text, auf den […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Franziskus, Geschichte, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Franziskus, Konklave, Papst, Papstwahl, Verkündigung, Vorkonklave7 Kommentare zu Zur Erinnerung: Wie es begann

Rausgehaut

Veröffentlicht am 9. März 201510. März 2015

Eigentlich wollte ich ja gar nichts dazu schreiben. Ein Artikel über den Papst, angekündigt auf der Titelseite der FAS unter „Niemand weiß, was Franziskus als Nächstes raushaut“. Nicht wirklich die Sprache, die ich von der […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Rom, VatikanSchlagwörter FAS, Franziskus, Medien, Papst, Reform, sprechen, Umdeutung, Vatikan17 Kommentare zu Rausgehaut

Und das Konzil wurde konkret

Veröffentlicht am 7. März 20156. März 2015

„Was machen wir hier?“ Mit diesen Worten begann Papst Paul VI. seine Predigt heute vor 50 Jahren am ersten Fastensonntag, den 7. März 1965. Die Frage war berechtigt, denn es war eine besondere Messfeier. Was […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Geschichte, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, Zweites Vatikanisches KonzilSchlagwörter Form, Liturgie, Messbuch, Messe, Messfeier, Ognissanti, Paul VI., Ritus, Rom, Volkssprache14 Kommentare zu Und das Konzil wurde konkret

Warum bist du reich?

Veröffentlicht am 4. März 20154. März 2015

Mehr gab es zu Gier, tötender weil ausschließender Wirtschaft, Egoismus und Kapital eigentlich nie zu sagen. Lesen wir also Basilius von Cäsarea († 379) – die fünfte der Exegetischs paränetischen Predigten, Kapitel 7. Veröffentlicht durch die […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Geschichte, Glaube und GerechtigkeitSchlagwörter Basilius, Gerechtigkeit, Gier, Kapital, Papst Franziskus, Wirtschaft4 Kommentare zu Warum bist du reich?

ad limina

Veröffentlicht am 2. März 20153. März 2015

Das Mittelmeer darf kein Friedhof werden. So die Worte von Papst Franziskus vor dem Europaparlament im vergangenen Jahr. Die erfrorenen Flüchtlinge der vergangenen Woche sprechen aber eine andere Sprache. Wir haben es noch nicht geschafft, […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und GerechtigkeitSchlagwörter Algerien, Bioschöfe, Bischofskonferenz, Flüchtlinge, Franziskus, Libyen, Maghreb, Marokko, Mittelmeer, Nordafrika, Tunesien7 Kommentare zu ad limina

Diplomatische Rauten

Veröffentlicht am 24. Februar 201523. Februar 2015

Von Kuba und der USA waren wir alle völlig überrascht. Als Präsident Obama bekannt gab, man wolle Gespräche mit dem Nachbarn auf der Insel führen mit dem Ziel eines Friedens und dass Papst Franziskus dort […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Rom, VatikanSchlagwörter Angela Merkel, Besuch, Diplomatie, Flüchtlinge, Franziskus, Kuba, Ukraine, VatikanSchreiben Sie einen Kommentar zu Diplomatische Rauten

Ökologie des Menschen

Veröffentlicht am 20. Februar 201516. Februar 2015

Ende Juni oder Anfang Juli kommt sie endlich: Papst Franziskus hat eine neue Enzyklika angekündigt, erst hatte man sie für November, dann für März erwartet. Und bei der Pressekonferenz während des Rückfluges aus Manila hat […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Rom, VatikanSchlagwörter Enzyklika, Gerechtigkeit, Ökologie, Papst Franziskus, Schöpfung, Verantwortung25 Kommentare zu Ökologie des Menschen

„Die Mission ist das, worüber die Liebe nicht schweigen darf“

Veröffentlicht am 18. Februar 201530. Januar 2015

Unterschrieben ist sie am 4. Oktober, veröffentlicht am 27. Januar, aber gemeint ist sie für die Zeit ab dem 18. Februar: Die Botschaft zur Fastenzeit von Papst Franziskus. Sie erscheint früh, da besteht die Gefahr, […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Botschaft, Fastenzeit, Franziskus, Kirche, Papst2 Kommentare zu „Die Mission ist das, worüber die Liebe nicht schweigen darf“

Bloß nicht nachdenken!

Veröffentlicht am 16. Februar 201517. Februar 2015

Das ist also der neue Winkel: Gewisse Kreise wollen nicht, dass in der Kirche klug, reflektiert und vor allem offen gesprochen wird, nicht über Familie, nicht über Ehe, nicht über Lehre, und schon gar nicht […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Neulich im Internet, VatikanSchlagwörter Deutschland, Franziskus, Kardinal Burke, Kardinal Marx, Kirche, Kirchensteuer, Kritik, Papst, Pille danach, Struktur, Synode, Wohlstand27 Kommentare zu Bloß nicht nachdenken!

Die Angst, die Geretteten zu verlieren, und der Wunsch, die Verlorenen zu retten.

Veröffentlicht am 15. Februar 201515. Februar 2015

Manchmal ist mein Job frustrierend. Da gibt man sich Mühe, denkt, schreibt, versucht, und alles nur um diesen Papst verständlich zu machen. Und dann kommt der Papst selber und predigt, so dass man nur noch […]

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter Christus, Franziskus, Glauben, Heil, Jesus, Kardinäle, Konsistorium, Papst, Sünder, Versöhnung15 Kommentare zu Die Angst, die Geretteten zu verlieren, und der Wunsch, die Verlorenen zu retten.

Neues und immer wieder Neues

Veröffentlicht am 12. Februar 201511. Februar 2015

Ein Konsistorium ist nicht einfach nur eine Versammlung von Kardinälen, jedenfalls nicht bei Papst Franziskus. Das erste, das er hielt (ich rede hier von den „großen“ Konsistorien, zu denen viele Kardinäle aus aller Welt kommen) […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Rom, VatikanSchlagwörter Beratungen, Franziskus, Kardinal, Konsistorium, Kurie, Papst, Reform, VatikanSchreiben Sie einen Kommentar zu Neues und immer wieder Neues

Seite 62 von 138« Erste«...102030...6061626364...708090...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung