Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

In eigener Sache: Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am am 26. Juli 2021 verstorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder, Familienmitglied und Freund von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier.

Der Jesuitenorden hat sich entschieden, diesen Blog unverändert aufgrund des öffentlichen Interesses vorerst online verfügbar zu halten.

Themen

  • Kirche
  • Dialog
  • Glaube
  • Medien

Und sie läuft und läuft

Veröffentlicht am 8. Dezember 2013

Die Debatte geht weiter: Evangelii Gaudium hat etwas in Bewegung gesetzt. Man spricht über den Papst, die Weltwirtschaft, das Funktionieren des Wirtschaftssystems, die Perspektive derer am Rande und die Frage, ob sich nicht grundsätzlich etwas […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Gerechtigkeit, Kirche und MedienSchlagwörter Debatte, Evangelii Gaudium, Franziskus, Markt, Medien, Streit, Wirtschaft23 Kommentare zu Und sie läuft und läuft

Auf der Suche nach der verlorenen Mozetta

Veröffentlicht am 5. Dezember 20135. Dezember 2013

Die andere Welt – L’altro mondo, so heißt ein Blog, der unter der italienischen Zeitung Il Foglio läuft. Der Autor Matteo Matzuzzi kommentiert in loser Folge Kirchensachen. Der Untertitel seines Blogs oszilliert zwischen komisch, tragisch […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und MedienSchlagwörter Franziskus, Kapitalismus, Kommunismus, Medien, Papst, Reaktionen28 Kommentare zu Auf der Suche nach der verlorenen Mozetta

Evangelii Gaudium in Buchform

Veröffentlicht am 4. Dezember 20134. Dezember 2013

Ich hatte versprochen, die Ausgabe von Evangelii Gaudium hier zu bewerben, für die ich die Einleitung geschrieben habe. Hier ist Sie. Ich bitte die Werbung zu entschuldigen, aber Klappern gehört halt zum Geschäft.

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und VernunftSchlagwörter Einleitung, Evangelii Gaudium, Franziskus, Herder4 Kommentare zu Evangelii Gaudium in Buchform

Option für den Markt? Option für die Armen!

Veröffentlicht am 3. Dezember 2013

Mit seiner Kapitalismuskritik hat Papst Franziskus Wellen geschlagen. Während die ersten Schlagzeilen vor allem „Reform des Papsttums“ in die Aufmerksamkeit gehoben haben, sind es mittlerweile in den analytischen Stücken in den Medien die sozialen und […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und MedienSchlagwörter Entweltlichung, Evangelii Gaudium, Franziskus, Ideologie, Markt, Option für die Armen, Wirtschaft15 Kommentare zu Option für den Markt? Option für die Armen!

Evangelii Gaudium, Kurzversion

Veröffentlicht am 1. Dezember 2013

Die päpstliche Exhortation Evangelii Gaudium soll demnächst auch in einem deutschen Verlag herauskommen. Herder hat mich gebeten, dazu die Einleitung zu schreiben, was ich gerne tue. Es kann also sein, dass ich die kommenden Tage […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Kirche und Medien, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Bergoglio, Evangelii Gaudium, Konklave, Papst Franziskus12 Kommentare zu Evangelii Gaudium, Kurzversion

Nicht wie ein Schiff, das von einem Koch gesteuert wird

Veröffentlicht am 29. November 201328. November 2013

In Berlin ist gestern (Donnerstag) der Vorhof der Völker zu Ende gegangen. Berichtet haben wir viel davon, zum Abschluss möchte ich aber noch ein Zitat anhängen, dass vom Initiator der Aktion stammt, dem Präsidenten des […]

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter Ravasi, Vorhof der VölkerSchreiben Sie einen Kommentar zu Nicht wie ein Schiff, das von einem Koch gesteuert wird

Die drei Punkte des Papstes

Veröffentlicht am 28. November 201328. November 2013

Ein Jesuit hat immer drei Punkte. Das ist einer der ersten Sätze, die ich in meinem eigenen Noviziat gelernt habe. Erstens, zweitens, drittens. Es ist ein Standartsatz, der unter uns mit einer Menge Humor verbunden […]

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter Exerzitien, Franziskus, Ignatius von Loyola, Predigt8 Kommentare zu Die drei Punkte des Papstes

Best of

Veröffentlicht am 26. November 201326. November 2013

Punkt zwölf Uhr mittags explodierte Twitter: Genau um die Uhrzeit hatte ich meine eigene Zusammenfassung des Papsttextes „Evangelii Gaudium“ verbreitet, als alle anderen das auch taten, exakt zum Ablauf des Embargos. Und dann begann das […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und VernunftSchlagwörter Evangelii Gaudium, Franziskus, Jahr des Glaubens, Kirche, Papst, Text, Verkündigung7 Kommentare zu Best of

„Revolution der zärtlichen Liebe“

Veröffentlicht am 26. November 201326. November 2013

An diesem Dienstag veröffentlicht der Vatikan das Lehrschreiben Evangelii Gaudium von Papst Franziskus anlässlich des Endes des Jahres des Glaubens. Eine Zusammenfassung:   „Die Freude des Evangeliumserfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Franziskus, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von Gott, Vatikan, Zweites Vatikanisches KonzilSchlagwörter Evangelii Gaudium, Franziskus, Jahr des Glaubens, Kirche, Papst, Text, Verkündigung16 Kommentare zu „Revolution der zärtlichen Liebe“

Drei Fehler

Veröffentlicht am 25. November 201325. November 2013

Dass unser Papst schwer einzuschätzen ist und so gar nicht in die einfachen innerkirchlichen Einteilungen einzufügen ist, dass sollte uns allen mittlerweile klar sein. Was aber dann doch einige nicht davon abhält, es trotzdem zu […]

Mehr Lesen

Kategorien AllgemeinSchlagwörter Fehler, Franziskus, Hermeneutik, Kirchenpolitik, Konzil, La Repubblica, Sandro Magister, Verstehen12 Kommentare zu Drei Fehler

Neuer Wein und so weiter

Veröffentlicht am 24. November 201323. November 2013

In den 50 Jahren seit Konzilsbeginn hat sich einiges geändert. Vieles davon ist im vergangenen Jahr – dem ersten Konzilsgedenkjahr – erinnert worden. Viel Gutes ist passiert. Leider ist die Wahrnehmung nicht immer ganz so […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Franziskus, Glaube und Vernunft, Zweites Vatikanisches KonzilSchlagwörter Benedikt XVI., Debatte, Jahr des Glaubens, Kirche, Konzil9 Kommentare zu Neuer Wein und so weiter

Glauben im TV, neuer Versuch

Veröffentlicht am 23. November 2013

Bei Veranstaltungen im Vatikan, die keine Liturgien sind, haben sich zwei Formen etabliert: Entweder werden dem Papst Fragen gestellt, die dieser dann beantwortet. Sowohl Benedikt XVI. als auch Franziskus haben das immer frei getan und […]

Mehr Lesen

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Kirche und Medien, Neulich im Internet, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Glauben, Jahr des Glaubens, TV, ZeugnisSchreiben Sie einen Kommentar zu Glauben im TV, neuer Versuch

Seite 80 von 138« Erste«...102030...7879808182...90100110...»Letzte »

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung