Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Christus

Kontemplation ist zutiefst revolutionär

Veröffentlicht am 11. Oktober 201211. Oktober 2012

Bischofssynode, 3. Tag (Mittwoch), früher Abend

Benedikt XVI und Erzbischof Rowan Williams bei der Eröffnungsmesse zum Jahr des Glaubens
Erzbischof Rowan Williams und Papst Benedikt XVI. bei der Messe zur Eröffnung des Jahres des Glaubens

Erzbischof Rowan Williams Ansprache bei der Bischofssynode am Mittwoch war sicherlich einer der Höhepunkte des Tages, wenn nicht sogar der Woche. Ein hervorragender Theologe und Rhetor ist es immer ein Gewinn ihn zu hören. Als Erzbischof von Canterbury vertritt er eine der Bruderkirchen, wie die Synode es nennt. Er sprach über die Kontemplation als uns verwandelnde Gegenwart Christi, die zu jeder Verkündigung dazu gehört. Ein Auszug:

 

 

St Paul speaks (in 2 Cor 3:18) of how ‘with our unveiled faces reflecting the glory of the Lord’, we are transfigured with a greater and greater radiance.  That is the face we seek to show to our fellow‑human beings.

And we seek this not because we are in search of some private ‘religious experience’ that will make us feel secure or holy. We seek it because in this self‑forgetting gazing towards the light of God in Christ we learn how to look at one another and at the whole of God’s creation.

 

Die ultimative Antwort auf den Wahnsinn der Welt

 

In this perspective, contemplation is very far from being just one kind of thing that Christians do: it is the key to prayer, liturgy, art and ethics, the key to the essence of a renewed humanity that is capable of seeing the world and other subjects in the world with freedom ‑ freedom from self‑oriented, acquisitive habits and the distorted understanding that comes from them. Weiterlesen “Kontemplation ist zutiefst revolutionär”

Kategorien Allgemein, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von Gott, VatikanSchlagwörter Aula, Bischofssynode, Christus, Gebet, Gott, Kontemplation, Neuevangelisierung, Rowan Williams, SchriftSchreiben Sie einen Kommentar zu Kontemplation ist zutiefst revolutionär

Zurück aus Kuba: Die Reflexion des Papstes

Veröffentlicht am 4. April 20124. April 2012
Papst Benedikt auf der Plaza de la Revolución in Cuba, vor der Messe
Plaza de la Revolución, Havanna, Kuba. (c) OssRom

Noch einmal stand das Pilgern nach Lateinamerika im Zentrum der Worte des Papstes, eine Woche nach Rückkehr Benedikts XVI.. Bei der Generalaudienz blickte er – wie immer nach einer Reise – zurück und fasste in wenigen Worten das für ihn Wesentliche zusammen.

Zum einen ist das noch einmal das Zurückweisen irdischer Macht, auch für die Kirche, wie er es in Mexiko ausgedrückt hat. Hinter der geistlichen Dimension muss alles andere zurückstehen. Zum anderen geht es ihm um Wandel, genauer: Um Erneuerung unseres Denkens von Christus aus. Die gleiche Botschaft für andere Umstände. Beides aber sicherlich auch Worte, die zu uns passen:

 

Noch ganz erfüllt von den Eindrücken meiner Reise nach Mexiko und Kuba möchte ich heute ein wenig von den reichen und bewegenden Erlebnissen dort berichten. Weiterlesen “Zurück aus Kuba: Die Reflexion des Papstes”

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Papstreise, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Benedikt XVI., Christus, Erneuerung, Gebet, Generalaudienz, Kuba, Mexiko, Ostern, Papstreise1 Kommentar zu Zurück aus Kuba: Die Reflexion des Papstes

Ein tastendes Christenleben

Veröffentlicht am 2. Februar 2012

„Es kam für die Eltern Jesu der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn.“ (Lukas 2:22f). Seit Papst Johannes Paul II. (1997) wird dieser Tag als „Tag des geweihten Lebens” gefeiert, im Anschluss an die Weihe Jesu: Das Leben Jesu, die Ausstrahlung seines Lichts, seine Botschaft und seine Weise der Nachfolge, soll sich im Leben von geweihten Frauen und Männern widerspiegeln. Auf eine besondere Weise soll im Leben von diesen Christinnen und Christen Jesus und seine Nachfolge sichtbar werden, sie soll strahlen, um eine andere Metapher des heutigen Tages – Lichtmess – aufzugreifen.

Das ist schwierig und ganz und gar nicht selbstverständlich. Und genauso wie Jahrhunderte lang immer wieder Aufbrüche aus dem Ordensleben kamen, so waren auch immer wieder die Krisen und Abbrüche gerade in dieser Lebensform sichtbar. Weiterlesen “Ein tastendes Christenleben”

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Benedikt XVI., Christus, Darstellung des Herrn, geweihtes Leben, Lichtmess, Nachfolge, Orden, Ordensleben2 Kommentare zu Ein tastendes Christenleben

Einheit, dreifach

Veröffentlicht am 18. Januar 2012

Ökumene – die Einheit der Christen – ruht auf drei Säulen. Das entnehme ich der Katechese des Papstes an diesem Mittwoch. Erstens ist sie ein Geschenk, nichts Gemachtes. Das klingt erst einmal banal, hat aber Tragweite: Wenn wir uns auch noch so anstrengen, die Einheit ist nicht durch Tun allein zu erreichen. Die Einheit ruht in Christus, ist also seine Einheit. Und auch wenn wir sie haben beschädigen können, so ist nicht an uns allein, wieder eins zu werden.

Das zweite ist etwas, was der Papst nur in der italienischen, längeren Passage sagte: Dass die Trennung ein Skandal ist und die Glaubwürdigkeit der Christen schädigt. Das ist ganz und gar nicht taktisch gemeint. Glaubwürdigkeit ist kein Mittel zum Zweck, Zeugenschaft kann es nur geben, wenn wir glaubwürdig bleiben. Und diese Glaubwürdigkeit, unser Zeugnis, haben wir beschädigt, um das Wort noch einmal zu verwenden.

Das dritte ist die Verwandlung. Weiterlesen “Einheit, dreifach”

Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Spiritualität / Geistliches Leben, VatikanSchlagwörter Benedikt XVI., Christus, Einheit, Gebet, Generalaudienz, Geschenk, Jesus, Ökumene, Zeugnis46 Kommentare zu Einheit, dreifach

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023