Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Hamburg

Gólgota Mousetrap

Veröffentlicht am 23. Januar 201222. Januar 2012

„Garcias Inszenierung brachte empörte Christen auf die Straße. Jetzt erstmals in Hamburg“. Gólgota Picnic heißt das Stück, das am Montagabend in Hamburg aufgeführt wird, wilde Aufregung zieht sich schon seit Tagen durchs Internet. Wahrscheinlich wird es in Hamburg selbst noch wilder zugehen. Der eingangs zitierte Satz ist einer der Webesprüche aus dem Programmheft, mit dem das Theater Kunden – Theaterbesucher mag ich das in diesem Fall nicht nennen – fangen will. Und wer meint, es ging um Kunst, der sollte irritiert noch einmal nachdenken: Empörte Christen auf der Straße – das ist der neueste Werbegag. Erregung und mediale Verwertung. Nicht das erste mal in diesem Blog zu besichtigen. Der Skandal ist die Nachricht. Ohne das Stück gesehen zu haben wage ich die Einschätzung, dass Kultur etwas anderes ist.

Es ist ein Theaterstück außerhalb des Theaterstücks. Die Spiegelung von Shakespeares ‚Mousetrap’ im ‚Hamlet’: Ein Stück innerhalb des Stückes im Hamlet, ein Stück um das Stück herum in Hamburg. Es ist Teil der Handlung, der Inszenierung, und es dienst der Bloßstellung. Hamlet inszeniert ein Theaterstück, in dem er den Mord an seinem Vater durch seinen Onkel vor diesem Onkel aufführen lässt, um dessen Reaktionen zu sehen. Wir bekommen die Frage des Autors Garcia – nach dem Ursprung des Bösen in der Religion – außerhalb vorgeführt. Es soll um Toleranz gehen, und: bitteschön, die Christen, fundamental oder fundamentalistisch oder einfach nur besorgt, regen sich auf. Der Onkel ist schuldig.

Zweitens: Ob ich recht habe oder nicht, das werden wir nie herausfinden. Die Kontroverse wird jede moderate, intelligente, einschätzende, informierte oder sonst wie hilfreiche Äußerung übertünchen. Und daran ist das Theater selbst – siehe Werbespruch – nicht unbeteiligt. Und die mediale Verwertung auch nicht. „Christen protestieren gegen Skandalstück“, in vielen Variationen bringt man das Wort ‚Christ’ (natürlich ohne näher zu erklären) das Wort ‚Skandal’ und Bilder von nackten Menschen auf die Zeitungsseiten. Das hat doch immer schon Exemplare verkauft.

Kultur kann so gut sein und Religionskritik auch für einen Gläubigen so wichtig, aber das ist es nicht, was uns in Hamburg medial vorgeführt wird.

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Kunst, Kultur und KönnenSchlagwörter Christen, Gólgota Picnic, Hamburg, Hamlet, Medien, Mousetrap, Religionskritik, Shakespeare, Skandal, Thalia, Theater, Toleranz2 Kommentare zu Gólgota Mousetrap

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2022