Bischofssynode, Nachtrag zu Tag 6, Samstag
Es gibt einige Themen, die in den an sich sehr unterschiedlichen Beiträgen der Synode immer wieder zur Sprache kommen, einige habe ich ja bereits in vorherigen Texten beschrieben. Die Familie als Ort und als Subjekt der Verkündigung. Als Beispiel hierfür hier ein Beitrag vom Samstag, vom Generaloberen der Schönstattpatres, Pater Heinrich Walter:
Wenn wir langfristig denken, dann hat die Kirche in der westlichen Welt keine Zukunft ohne eine Erneuerung der Familie. Wer Kinder hat, der hat Zukunft. Kinderreiche Eltern gelten statistisch als die glücklichsten Menschen in der Gesellschaft. Ehe und Familie muss man heute als eine Berufung erkennen. Hier geschieht Evangelisierung. Weiterlesen „Ein Schwerpunkt der Synode: Die Familie“