Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: News

Journalismusmaschinen

Veröffentlicht am 16. Juni 201317. Juni 2013

Frank Schirrmacher Für die Abendsendung heute habe ich ein längeres Interview mit FAZ Herausgeber Frank Schirrmacher geführt. Es geht um Egoismus – Thema eines Buches von ihm – und die Frage, wie sehr Maschinen und Algorithmen unser Denken, unsere Wirtschaft und unser Tun mittlerweile bestimmen.

Er beschreibt die Mathematisierung unserer Welt: Alles wird erfasst, berechnet und ökonomiesiert. Amazon weiß, was ich bei Google gesucht habe und schlägt mir Bücher zum Thema vor; das Netz gibt vor zu wissen, was für mich gut wäre.

Schirrmacher fügt ein Beispiel an, das ich hier bringen will, weil mich das Thema Journalismus schon aus Eigeninteresse nicht loslässt. Auch hier würde die Dominanz der Algorithmen langsam zugreifen, sagt Schirrmacher.

 

„Meine These ist ja, der nächste große Markt, der nach diesen Modellen automatisiert wird, der Journalismus ist. So erkläre ich mir auch die Skandalisierungswellen, die immer kürzer werden. Man kann ganz banal sagen, dass man das automatisieren kann: Das wird am meisten geklickt und bringt mir am meisten Geld und befriedigen das egoistische Interesse des Einzelnen am ehesten, nämlich den nach Skandalisierung und so weiter.“

Weiterlesen „Journalismusmaschinen“

Kategorien Allgemein, Interview, Kirche und Medien, Neulich im InternetSchlagwörter AFP, Agentur, Journalismus, Nachricht, News, Obama, Schirrmacher, Schnelligkeit4 Kommentare zu Journalismusmaschinen

Radio Vatikan als App

Veröffentlicht am 24. Januar 20139. März 2013

Ansicht der App Radio VaticanaHeute ist der Gedenktag des Heiligen Franz von Sales, des Patrons der Journalisten. Der Papst hat seine Botschaft veröffentlicht, aber auch Radio Vatikan hat einen Teil beizutragen. Wir gehen einen weiteren Schritt in Richtung modernes Multimediaradio.

Seit einigen Monaten bietet unser Sender eine App für Smartphones an, seit heute spricht diese App auch deutsch. Das heißt, Sie können über das Telefon unsere Nachrichten lesen.

 

Dreiteilig

Die App besteht aus drei Teilen. Der uns selber wichtigste Teil: Unter „Radio“ können Sie unsere Sendungen hören, der erste Kanal strahlt zu den üblichen Zeiten, also um 16 Uhr (Nachrichtenjournal) und um 20.20 bzw. 6.20 Uhr (Magazinsendung) die deutschsprachigen Programme aus.

Der zweite Teil besteht aus Veranstaltungen mit Papst Benedikt. Dieser „Agenda“ genannte Bereich führt Papstveranstaltungen oder Ereignisse im Vatikan auf, unter „related Articles“ lesen Sie dort als erstes die Beiträge unserer Redaktion, dann aber auch Beiträge anderer Sprachen.

Der dritte Teil „News“ zeigt Ihnen unsere aktuellen Beiträge und wird mehrfach am Tag von uns auf den neuesten Stand gebracht, je nachdem, was gerade aktuell, wichtig und informativ ist.

Sie können die App bei Google für Android oder im App-Shop für iPhone kostenlos herunterladen. Achtung: Es sind eine Menge Fälschungen auf dem Markt, wenn Sie aufgefordert werden, zu bezahlen, dann können Sie sicher sein, dass nicht die richtige App vorliegt.

 

Die Agenda bleibt Italienisch, bzw. deren Titel bleiben Italienisch. Das ist in allen Sprachversionen so. Die angehängten Nachrichten sind dann aber deutsch. Unter News sind alle Artikel gleich auf deutsch zu haben.

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Kirche und MedienSchlagwörter Android, App, iPhone, News, Radio Vatikan, Vatikan47 Kommentare zu Radio Vatikan als App

Caveat Emptor

Veröffentlicht am 13. Februar 201211. Februar 2012

Der Kollege John Allen, ein us-amerikanischer Vaticanista, hat einen bemerkenswerten Artikel auf seine Webseite gestellt: Finding the ‚new’ in Vatican News. Wie finde ich die Neuigkeiten in den Nachrichten über den Vatikan?

Wie bei allen Artikeln oder Büchern von Allen teile ich seine Schlussfolgerungen nicht in allem, aber einige Beobachtungen sind treffend. Vor allem die, dass es für Außenseiter schwer ist, das wirklich „Neue“ im Vatikan zu identifizieren. Und ich möchte hinzufügen: Das „Neue“ von der Lieblingsbeschäftigung hiesiger Journalisten zu trennen: Der Kaffeesatzleserei.

Und damit meine ich gar nicht einmal die absurden Geschichten von angeblichen Mordkomplotten, ich meine das Gemunkel zur Frage, wer welchen Posten bekommen könnte und was genau nun diese oder jene Äußerung wieder bedeute. Oder natürlich auch die Geschichte, die man gerne glaubt, ganz gleich, was an ihnen wirklich dran sein könnte.

Caveat Emptor: Die Verantwortung liegt beim Käufer, grob übersetzt. Oder noch loser übersetzt: Wer das alles glaubt, wer seine Wahrnehmung des Vatikan von allerlei Kaffeesatz prägen lässt, ist letztlich selber schuld. Weiterlesen „Caveat Emptor“

Kategorien Allgemein, Kirche und Medien, VatikanSchlagwörter John Allen, Kirche und Medien, Neuigkeit, News, Vaticanista1 Kommentar zu Caveat Emptor

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung