Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Papstplakate

Plakataktion, die Zweite

Veröffentlicht am 13. April 2017

Wer hat die Lufthoheit an Roms Hauswänden? Ist es der Widerstand gegen den Papst oder die Freude über ihn? Die Gegner haben vorgelegt, im Februar waren Plakate aufgetaucht, welche die Barmherzigkeit des Papstes offen in Frage stellten. Offen: das meint nur den Ton, nicht die Autoren, die blieben anonym und klebten auch wild, was die Polizei gleich Ermittlungen anstellen ließ.

Das neue Plakat an Roms Hauswänden
Das neue Plakat an Roms Hauswänden

Anders bei den Plakaten, die in diesen Tagen in Rom auftauchen und die ein wenig wirken wie eine Antwort auf die erste Aktion. Diese tragen aber den Stempel der Behörden und auch eine Internet-Adresse, so dass es bekannt wird, wer das ist. Danke, Papst Franziskus – so heißt es da – für dein christliches Engagement, voller Liebe und Barmherzigkeit. Stichwort Antwort auf die erste Aktion: auch hier geht es um Barmherzigkeit.

Und dann eine Aufforderung: Mögen alle Kardinäle, Bischöfe und Priester die Heilige Schrift mit offenen Geist lesen und so weiter. Die englische Version weicht von der italienischen etwas ab, aber der Sinn ist ungefähr derselbe, Sie sehen ja selbst.

Mit einem denkenden Herzen und einem liebenden Verstand wolle man für den Papst beten. Bemerkenswert, denn dahinter steht keine katholische Gruppe. Dahinter steht ein deutscher Philanthrop und seine Organisation Love is Tolerance. Unabhängig sei die Organisation, heißt es auf der Webseite, was den Schlusssatz, dem mit dem Gebet, um so bemerkenswerter macht.

Dass der Papst und seine gelebte Botschaft bei Nichtchristen oder Unabhängigen genauso ankommt wie bei Christen ist nichts Neues. Jetzt haben wir es auf Plakaten an den Wänden Roms.

Und was die anderen, die ersten Plakate angeht: Der Papst fand die ja witzig, ich eher nicht. Dafür fand ich wieder den gefälschten Osservatore witzig, er aber – laut Interview in der Zeitung Die Zeit – eher nicht. Was uns zeigt, dass Geschmäcker verschieden sind, Ironie und Satire nicht immer gleich wirken und dass es sich lohnt, darüber zu wirken.

Sich dafür römische Hauswände auszusuchen, mag etwas schräg sein, so viel Text ist man auf Werbetafeln gar nicht mehr gewohnt. Aber wenn es hilft, die Debatte in Ganz zu halten, dann bitte sehr, Rom hat noch viele Wände zu vergeben.

 

Kategorien Allgemein, Franziskus, Kirche und Medien, Neulich im Internet, RomSchlagwörter Dank dem Papst, Papst Franziskus, Papstaktion, Papstplakate1 Kommentar zu Plakataktion, die Zweite

Humor ist …

Veröffentlicht am 19. Februar 201717. Februar 2017

Zuerst waren es die – nicht wirklich komischen – Plakate. Die haben mit dem Begriff „Barmherzigkeit“ gespielt, wollten irgendwie volksnah sein, haben aber nicht wirklich gegriffen. Zu viel Bissigkeit war da drin. Nicht gut und nicht gut gemacht.

Der falsche Osservatore
Der falsche Osservatore

Dann kam der falsche Osservatore. Der war schon besser, viel besser. Gute Satire, würde ich sagen, auch wenn die Macher der Zeitung nicht so amüsiert waren. Man muss auch mit den vermuteten Einstellungen dahinter nicht überein gehen, aber witzig ist das Ding schon.

Und jetzt tauchen Lieder im Netz auf, auf den Papst. „That’s Amoris“, die Stimme klingt fast wie Dean Martin, es ist aber eine Abrechnung mit Papst Franziskus, mit Antonio Spadaro, mit dem Journalisten Austen Ivereigh (wichtig im englischsprachigen Raum), etc. Nicht so komisch wie der falsche Osservatore, aber immerhin bemüht man sich um Witz, nicht nur um die Holzhammermethode.

Widerstände beweisen, dass der Papst offenbar mit dem, was er will, etwas erreicht. Und wenn es satirisch daher kommt, dann soll mir das recht sein.

 

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Rom, VatikanSchlagwörter Osservarore Romano, Papstkritik, Papstplakate, Rom5 Kommentare zu Humor ist …

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung