Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Sommerserie

Unterwegs: Von Zittau bis Etzelsbach

Veröffentlicht am 31. August 201331. August 2013

Ich war mal wieder unterwegs, wie im vergangenen Jahr habe ich den Alltag der Kirche besucht. Geschichten, die es normalerweise nicht in die Sendungen von Radio Vatikan – oder anderen Sendern oder Medien – schaffen. Und das habe ich zu einer Sommerserie geschnitten, wie im vergangenen Jahr auch schon.

Es ist ein Gang durch die Kirche geworden, ohne Anspruch darauf, repräsentativ oder vollständig zu sein. Aber wer Menschen mag und neugierig ist, für den ist so eine Reise ein anstrengendes aber trotzdem wunderbares Stück Leben der Kirche.

Dieses Mal ging es von Zittau bis nach Etzelsbach, einmal quer durch die Diasporakirche. Die Folgen dieser Serie haben wir bei Radio Vatikan gesendet, ich stelle sie etwas ausführlicher aber auch noch einmal hier ein. Hier: Das ist die neue Rubrik “Unterwegs”.

Nach meiner Netzabwesenheit gibt es dann auch hier wieder Neues zu lesen.

Kategorien Allgemein, Interview, Kirche und Medien, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter 2013, Gemeinschaft, Glauben, Kirche, Radio Vatikan, Sommerreise, Sommerserie, Zeugen37 Kommentare zu Unterwegs: Von Zittau bis Etzelsbach

Wenn einer eine Reise getan hat …

Veröffentlicht am 25. August 201221. August 2012

… dann macht er daraus eine kleine Serie fürs Radio. An dieser Stelle möchte ich gar nicht zusammenfassen oder Revue passieren lassen, ich möchte mich einfach nur bei denen bedanken, die mir und meinem Mikro die Tür geöffnet haben und die bereitwillig von ihrer Kirche und ihrem Alltag erzählt haben. Mir hat es Spaß gemacht und mich hat es bereichert.

Und wenn Sie meinen, dass ich das im nächsten Jahr wieder tun soll, dann bin ich für einen kurzen Kommentar dankbar.

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, InterviewSchlagwörter Radio Vatikan, Sommerreise, Sommerserie1 Kommentar zu Wenn einer eine Reise getan hat …

Wenn einer eine Reise tut

Veröffentlicht am 24. August 201222. September 2012

Folge 30

Ewige Anbetung: Das bedeutet, dass Jesus Christus in der Eucharistie in einer Kirche zur Anbetung ausgesetzt wird, also nicht nur im Tabernakel verbleibt, sondern sichtbar in einer Monstanz auf einem Altar. In Türkheim bedeutet das aber auch, dass immer jemand da ist zur Anbetung. Immer, Tag wie Nacht. Pfarrer Bernhard Hesse hat dieses Projekt in seine Gemeinde gebracht und es läuft dort ununterbrochen, und das seit über 12 Jahren.

https://blog.radiovatikan.de/wp-content/uploads/2012/08/30
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Interview, Spiritualität / Geistliches Leben, Sprechen von GottSchlagwörter Allerheiligste, Aussetzung, Eucharistie, Gebet, Gottesbeziehung, Radio Vatikan, Sakrament, Sommerreise, Sommerserie, Türkheim1 Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut

Veröffentlicht am 21. August 201222. September 2012

Folge 27

Das Team der Moritzkirche: Diakon Christian Wild, Pfarrer Helmut Haug, Moritz-Punkt Leiterin Brigitte Schwarz

Eine Herausforderung an Kirche heute – auch an Kirchengebäude heute – ist die Innenstadt. City-Kirche ist ein Konzept, das vielerorts in ganz verschiedener Weise probiert wird. In Augsburg ist es die Moritz-Kirche in der Innenstadt, die mit Infopunkt und neueren Formen der Seelsorge Menschen ansprechen will. Derzeit wird die umgebaut, renoviert und umgestaltet.

https://blog.radiovatikan.de/wp-content/uploads/2012/08/27
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Interview, Kirche und Medien, Kunst, Kultur und Können, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Augsburg, City-Kirche, Innenstadt, Kultur, Kunst, Radio Vatikan, Sankt Moritz, SommerserieSchreiben Sie einen Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut

Veröffentlicht am 20. August 201222. September 2012

Folge 26

Franz Freyberger (links) und Ludwig Maile mit dem Schlüssel zu “ihrer” Kirche

Die älteste Kirche Münchens wird von drei sehr modernen „Bauwerken“ umstellt, wenn man so will: Dem Münchner Müllberg, dem Autobahnkreuz Fröttmaning und der Allianz-Arena. Sonst steht hier kein Haus, keine Gemeinde, kein Dorf. Aber die die Heilig Kreuz Kirche wird erhalten und genutzt.

https://blog.radiovatikan.de/wp-content/uploads/2012/08/26

Eine kleine Nebengeschichte: Nur wenige Meter von der Kirche entfernt steht ein Kunstwerk – eine exakte Kopie von Heilig Kreuz, halb in den Müllberg hinein gebaut. Ein Kunstwerk zum Gedenken an das versunkene Dorf.

Kunstkirche und Arena

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Geschichte, Interview, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Arena, Autobahn, Erhalt, Fröttmanning, Heilig Kreuz, Kirche, Müllberg, München, Radio Vatikan, Sommerserie, TraditionSchreiben Sie einen Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut

Veröffentlicht am 19. August 201222. September 2012

Folge 25

Dass die Laien in der Kirche mehr Verantwortung übernehmen, dass ist eine der Früchte des Zweiten Vatikanums. In den deutschsprachigen Kirchen geschieht dies unter anderem durch Pastoralreferenten, fest Angestellten Mitarbeitern in der Seelsorge. Wie diese heute auf die sich ändernde Situation vorbereitet werden, darüber habe ich hier in München mit Max Altmann und Ingrid Karl gesprochen.

https://blog.radiovatikan.de/wp-content/uploads/2012/08/25
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Interview, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Ausbildung, Gemeinde, München, Pastoral, Pastoralreferenten, Radio Vatikan, Sommerserie, Vorbereitung, WandelSchreiben Sie einen Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut

Veröffentlicht am 26. Juli 201222. September 2012

Folge 4

Die Strassen von Wien
Die Strassen von Wien

Wir sind in Wien angekommen. In vielerlei Hinsicht eine typische Großstadt, laut und geschäftig und wenn man von den Gebäuden absieht auch nicht viel Gott zu sehen. Stimmt nicht, sagt Sr. Petra. Sie macht mit Menschen Exerzitien auf der Straße. Das klingt wie ein Widersprucht, finden Exerzitien noch in der Regel in Stille und Abgeschiedenheit statt. Nicht so in Wien Mauer.

http://212.77.9.15/audiomp3/00326656
Kategorien Allgemein, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Exerzitien, Gebet, Glaube, Gott, Radio Vatikan, Sommerserie, Stille, Wien1 Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut …

Veröffentlicht am 25. Juli 201222. September 2012

Folge 3

Bei unserer Sommerreise sind wir zwischen Wien und Eisenstadt angekommen. In Kleinfrauenhaid, etwa 60 km südöstlich von Wien, finden wir ein Stück gelebte Utopie, den Hof der geistlichen Gemeinschaft Cenacolo. Eine italienische Schwester, Elvira Petrozzi, hat in Turin mit der Betreuung von Drogenabhängigen begonnen, heute sind es weltweit 60 Häuser, in denen Menschen in Gemeinschaft von der Droge loskommen. Ein Besuch beim Obmann der Freunde der Gemeinschaft, dem Arzt Christian Stelzer, in Wien.

http://212.77.9.15/audiomp3/00326514
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Gerechtigkeit, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Cenacolo, Droge, Eisenstadt, Geistliche Gemeinschaft, Radio Vatikan, Sommerserie, WienSchreiben Sie einen Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut …

Wenn einer eine Reise tut …

Veröffentlicht am 24. Juli 201222. September 2012

Folge 2

Museumsleiter Weinhäusel im Museum vor einem Bischofsgewand
Bernhard Weinhäusel in seinem Museum

Bei unserer Sommerreise sind wir weiter im Burgendland unterwegs, im Bistum Eisenstadt.

 

„Gewänder des Heils“ – so heißt eine Ausstellung, die das Diözesanmuseum im Franziskanerkloster zeigt. Kirchliche Stoffkunst durch die Jahrhunderte, die vom Glauben erzählt. Ein Gespräch mit dem Leiter des Museums, Bernhard Weinhäusel über Kaseln aus Leder und das Anlegen eines Priesterkragens.

http://212.77.9.15/audiomp3/00326331
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Interview, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Diözesanmuseum, Eisenstadt, Gewänder, Gewänder des Heils, Liturgie, Paramente, Radio Vatikan, SommerserieSchreiben Sie einen Kommentar zu Wenn einer eine Reise tut …

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023