Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Tempel

Fremd im Petersdom

Veröffentlicht am 3. September 201811. November 2018

Und erst mal in den Petersdom: Es ist mir eine gute Tradition geworden, nach Urlaub oder längeren Abwesenheiten früh morgens in diese unglaubliche Kirche zu gehen, sozusagen um den Kontakt wieder aufzunehmen. So auch jetzt wieder.

Und obwohl ich ja wirklich nicht selten mit dem Bau zu tun habe, ist er jedes Mal doch wieder irgendwie eine Kombination aus fremd und vertraut. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit schaue ich drauf, ich mache Übertragungen und kenne per TV-Kamerablick jeden Winkel, aber jedesmal drinnen ist es doch wieder etwas fremd. Vielleicht ist das ja genau die Motivation dafür, immer wieder dorthin zu gehen.

Sankt Peter, sieben Uhr morgens
Sankt Peter, sehr früh morgens

Und wie immer gehe ich früh morgens hinein, wenn die Türen öffnen, vor den Mengen. Den Massen. Selbst mit mehreren Hundert Pilgern und Besuchern wirkt der Petersdom morgens fast leer.

Und dann kommen die Mengen. Alle kommen. Und die Kirche verwandelt sich in ein großes Museum. Und man sieht, wie viele Menschen nicht recht wissen, was tun. Wie verhält man sich in einer Kirche, wenn man das von zu Hause nicht kennt? Und dann auch noch: wie verhält man sich in einer so großen Kirche? So gigantischen Kirche?

Morgens um sieben

Vor einigen Jahren war ich in Vietnam, und dort haben wir auch buddhistische Tempel besucht. Und an meinen Fragen und meinem Verhalten dort mache ich heute das Verhalten der vielen Besucher fest. Mir war nicht klar, was das genau ist, so ein Tempel. Ist der heilig? Oder „nur“ ein Gebetsraum? Darf man da als Nichtbuddhist eigentlich rein? Was muss ich tun? Was darf ich nicht tun? Was für Kleidung darf ich tragen oder muss ich tragen? Und was nicht?

Die Hilfe eines Ortskundigen hat geholfen, aber auch das Umsichschauen hilft: Schuhe-aus zum Beispiel kann man so lernen.

Fremdheit lernen

Das geht in etwa auch in den Köpfen all derer vor, die nach Sankt Peter strömen. Jedenfalls, wenn sie sich die Mühe machen. Und ganz ehrlich: die meisten tun das. Schon vor der Kirche bekommt man ja klar gesagt, was nicht geht, etwa an Kleidung.

Drinnen dann ist es laut. Gruppen bekommen erklärt, was sie gerade sehen und dass sie bitte hierher oder dorther kommen sollen, schließlich warte ja der Bus. Weiterlesen „Fremd im Petersdom“

Kategorien Allgemein, Glaube und Vernunft, Kunst, Kultur und Können, RomSchlagwörter Kirche, Kommunikation, Petersdom, Relligion, Tempel, Verhalten23 Kommentare zu Fremd im Petersdom

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung