Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Wachstum

Wie viele Schafe hat die Herde?

Veröffentlicht am 18. August 2014

Muttergottes in KoreaAsiens Kirche ist jung, dynamisch und wächst. Das höre ich hier in Seoul immer wieder. Und die Zahlen sind ja auch beeindruckend, auch wenn die Kirchen absolut gesehen klein sind.

Das mit dem Wachsen kann aber auch ein zweischneidiges Schwert sein. Ich will hier nicht zwanghaft Wasser in den Wein gießen, aber hier steckt auch eine Botschaft, die ich von Koreanern selber mehr als ein Mal gehört habe.

Ja es stimmt, die Kirche ist gewachsen, aber waren sind die protestantischen Kirchen auch. Sie nennen sogar ein Wachstum von über 400 Prozent in wenigen Jahrzehnten. Dann aber stagnierte diese Konfession, die Anzahl protestantischer Christen ging sogar zuletzt zurück.

 

Die Identität der Kirche

 

Die katholische Kirche wurde stärker gegen-kulturell wahrgenommen, gegen die Militärdiktatur, für Werte und Würde einstehend. Und davon profitiert sie jetzt. Die Kirche – das hat mehr als nur eine Umfrage gezeigt – wurde und wird in Korea als die vertrauenswürdigste Religion wahrgenommen.

Dass muss sie aber aufrecht erhalten und meine Gespräche hier haben mir gezeigt, dass das schwierig ist, die Kirche ist auch hier wohlhabend geworden. Dass Papst Franziskus immer wieder vor einer Institutionalisierung und damit Erstarrung warnt, passt so gesehen auch hier hin. Wichtiger also als die Zahlen sind die Impulse, die die Kirche unter anderem von Papst Franziskus bekommt und wie sie sich in Evangelii Gaudium finden: Die innere Erneuerung und das Zeugnis nach außen. Und nicht zuletzt: Die Dynamik, persönlich wie auch als Gemeinschaft.

Und das zu sehen ist schon beeindruckend, beeindruckender als die Zahlen. Und letztlich auch wichtiger.

Kategorien Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, PapstreiseSchlagwörter Dynamik, Franziskus, Kirche, Korea, Papstreise, WachstumSchreiben Sie einen Kommentar zu Wie viele Schafe hat die Herde?

Es wird schon wieder unterm Baum entschieden

Veröffentlicht am 23. Dezember 201223. Dezember 2012

Relecture eines Artikels, den ich vor einem Jahr geschrieben habe und über den ich noch mal gestolpert bin. Und den ich – um mich selber ad absurdum zu führen – hier noch einmal verlinke: Klagen über die Konsumschlacht, und ich mache auch mit.

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Kirche und Medien, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Armut, Fest, Gleichheit, Konsum, Menschsein, Menschwerdung, Wachstum, Weihnachten2 Kommentare zu Es wird schon wieder unterm Baum entschieden

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023