Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Dalai Lama

Jede Hilfe zählt

Veröffentlicht am 13. September 2017
Ein Text des Dalai Lama in der FAZ
Der Dalai Lama Text

Langa habe ich nichts mehr von ihm gehört. Der Dalai Lama war jahrelang immer wieder präsent, in den letzten vielleicht zehn Jahren hat das nachgelassen. Am Montag war er wieder einmal in Deutschland zu lesen, weil er ein buddhistisches Zentrum in Frankfurt einweihte und einige Veranstaltungen abhielt, erschien ein Text von ihm in der FAZ.

Zunächst hatte ich den Autor überlesen und ertappte mich beim Kopfnicken: Innere Abrüstung ist eine schöne Formulierung für ein wichtiges Anliegen.

Kurz: Es beginnt halt drinnen, in uns, wenn es um Gewalt und Frieden geht. Ob das die Sprachwahl im Internet oder das Verghalten draußen ist: die innere Haltung des Friedfertigen will eingeübt und dann ausgeübt sein.

Mit gefällt das Wort „kultiviere“. Mein Ordensgründer hätte „einüben“ gesagt, was strenger klingt, aber denselben Effekt hat: Etwas zum Teil des Lebens werden lassen klingt an. Auch Sorgfalt und Aufmerksamkeit, wenn man den Begriff aus der Pflanzenzucht herüber bringt.

Auch dass er so unbeschwert von einer „Erziehung des Herzens“ redet, das trauen wir Christen uns schon gar nicht mehr, weil es so schräg klingt. Das Herz? Irgendwie kitschig. Und dann noch „erziehen“? Aber er hat recht, wenn man es im Zusammenhang mit dem Wort „kultivieren“ sieht. Es kommt nicht von selber, es braucht liebevollen Einsatz und Aufmerksamkeit auf sich selbst.

 

Große Worte, große Ideen

 

Mir gefällt auch sehr der Ehrgeiz, der hinter den Worten steckt. Ehrgeiz deswegen, weil der Dalai Lama nicht nur von unseren eigenen Leben  spricht, sondern von den „Krisen der Menschheit“. Das ist groß gedacht, er hat keine Angst, die ganz dicken Fische anzugehen. Eine vollständig demilitarisierte Welt: das ist eine Vorstellung, die ich gerne teile. Hier geht es nicht nur – wie ihm oft vorgeworfen wird – um love, peace and happieness, hier geht es um viel mehr.

Es geht um die grundsätzliche Gleichheit aller Menschen. Etwas, was man heute wieder sagen muss, weil nicht alle das im Herzen haben, um in der Sprache zu bleiben. Es geht – und an dieser Stelle muss ich einfach den Papst anführen – um die falsche Vorstellung, Wirtschaftswachstum mache die Menschen glücklich und führe zu mehr Gleichheit. Das Gegenteil sei der Fall. Und so weiter, und so weiter.

Man muss kein Buddhist sein, um im Dalai Lama und in diesem Text einen Verbündeten zu sehen.

Kategorien Allgemein, Glaube und Vernunft, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Buddhismus, Dalai Lama, Frieden, Spiritualität8 Kommentare zu Jede Hilfe zählt

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung