Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Menschen verstehen das

Veröffentlicht am 17. Februar 201317. Februar 2013

Menschen verstehen Schwäche. Ein Beitrag von mir zur Debatte um den Rücktritt und was das für die deutschsprachige Kirche bedeutet im Debattenmagazin The European.

 

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Neulich im Internet
Schlagwörter Benedikt XVI., Johannes Paul II., Johannes XXIII., modern, Öffentlichkeit, Rücktritt, Schwäche, The European

2 Kommentare zu “Menschen verstehen das”

  1. Guardianus sagt:
    17. Februar 2013 um 13:25 Uhr

    Lieber P.Hagenkord, ich denke da an Paulus, der sich seiner Schwachheit rühmt und seiner Ohnmacht, warum sollte sich nicht auch ein Mensch Dr.Josef Ratzinger nicht einer solchen Schwachheit rühmen dürfen und der Rest der Kirche mit? Das einzige was ich vielleicht nicht ganz verstehe ist, dass er die Wahl als Papst angenommen hat. Aber muss ich das? Vielleicht wollte er mit sanfter „Gewalt“ etwas verändern, seine Visionen und Gedanken umsetzen ohne vielleicht wirklich zu wissen, welche Mächte und Kräfte sich ihm in den Weg stellen würde, was wiederum für den Kleinen absolut unverständlich erscheint, wenn nach außen hin eine geschlossene Einheit „vorgespielt“ wird. Benedikt XVI. ist aber kein Spieler, so dass er eben bestimmte Spielchen nicht mitmacht: Gott nicht auf die Probe stellt. Wahrhaft glaubende Menschen können diesen Schritt deshalb nachvollziehen, auch dann wenn es ein Zerbrechen an sich selber wäre – eine Überschätzung der eigenen (Glaubens-)Kraft. Papst Benedikt kann mit seinen Gebeten wohl mehr bewirken als mit all‘ seinem Wirken bisher… weil eben dann wohl wie bei einem Paulus die Möglichkeit sich öffnet, dass die ganze Kraft und Macht Jesu auf ihn herab kommen kann….zum Segen für uns alle. Wir „müssen“ nur daran glauben….

    Antworten
    1. Teresa_von_A. sagt:
      17. Februar 2013 um 15:01 Uhr

      Guardianus, nachdem das hier so wichtig ist: Sie sind für mich ok, ich merke schon, dass Sie ernsthaft suchen und kann Vieles nachempfinden.Mein Weg ist halt ein anderer als Ihr Weg. LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung