Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Sommerbetrieb – Blog-Pause

Veröffentlicht am 1. Juli 201711. Juni 2017

Liebe Leserinnen und Leser, für den Sommer werde ich den Betrieb hier auf dem Blog etwas zurück fahren und im August wieder an die Tastatur zurück kehren. In der Redaktion ist zwar weiterhin Betrieb, aber der Blog macht Sommerpause.

Für die Zwischenzeit gibt es ein Bild, vor einigen Tagen aufgenommen in der Casa Santa Marta, dem Wohnort des Papstes: Maria Knotenlöserin, die Kopie des Bildes aus Augsburg.

Maria Knotenlöserin: Das Bild in Santa Marta
Maria Knotenlöserin: Das Bild in Santa Marta
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus
Schlagwörter Blog, Knotenlöserin, Santa Marta, Sommerpause

10 Kommentare zu “Sommerbetrieb – Blog-Pause”

  1. Carmen Fink sagt:
    1. Juli 2017 um 08:50 Uhr

    Danke für Ihre Arbeit und natürlich schönen Urlaub.

    Antworten
    1. Pater Hagenkord sagt:
      1. Juli 2017 um 10:55 Uhr

      Von Urlaub kann – leider – noch nicht die Rede sein, das kommt später, jetzt ist einfach nur Sommerbetrieb, wir sind weniger in der Redaktion und deswegen ruht der Blog sich aus. Sozusagen.

      Antworten
      1. Carmen Fink sagt:
        1. Juli 2017 um 11:36 Uhr

        Die Kontenlöserin wird bei so manchen “Verknotungen” hilfreich sein sie zu lösen.
        Trotzdem eine gute Zeit auch wenn noch Arbeit vor ihnen liegt.
        Dank

        Antworten
  2. Ullrich hopfener sagt:
    1. Juli 2017 um 09:23 Uhr

    @ lieber Pater Hagenkord,
    danke Ihnen UND dem ganzen Team für Ihre Arbeit!!

    Danke, dass Sie mit Ihrem offenen Blog auch für “randständige” Katholiken -wie mich-gut lesbar sind..

    ein wirklicher Kontrast zu manch “katholischen” Blog..

    danke für das wichtige Bild! ich liebe es..

    ich bin davon überzeugt-und ich glaube, dass die mütterliche Ebene des Evangeliums auch meinen Freundinnen/ Freunde die gestern -GOTTSEIDANK_ endlich eine wesentliche Etappe geschafft haben…

    – nach rosarotem Winkel-KZ- Zuchthaus bis in die frühen1960er Jahre..!!!!

    die “Knotenlöserin” wird bestimmt helfen, denen die Angst zu nehmen die glauben die Werte des Abendlandes sind in unmittelbarer Gefahr..

    NEIN sind sie nicht- KEINEM wird was genommen aber einer zahlenmäßig winzigen wertvollen Minderheit wir endlich Recht zuteil..

    eine ERHOLSAMEN Urlaub für Sie Pater Hagenkord!!

    Antworten
  3. Juli sagt:
    1. Juli 2017 um 12:10 Uhr

    Wenn alle Knoten sich spalten,
    Die umstricken das Menschenherz,
    Dann wird, wer sterblich, unsterblich. –
    So weit erstreckt die Lehre sich.
    (Katha Upanishad)

    Ihnen eine gute Zeit während der irdischen Sonnenferne!

    Antworten
  4. Suarez sagt:
    1. Juli 2017 um 12:11 Uhr

    Eine ruhigere Zeit und dann gute Erholung!

    Antworten
  5. HJB sagt:
    1. Juli 2017 um 19:02 Uhr

    “Führungswechsel an der Spitze der Glaubenskongregation: Der Papst hat Erzbischof Luis Ladaria zum neuen Präfekten des Dikasteriums ernannt, wie der Vatikan an diesem Samstag bekanntgab. Der spanische Jesuit und Theologe, bislang Sekretär der Glaubenskongregation, rückt an die Stelle des deutschen Kardinals Gerhard Ludwig Müller, dessen Amtszeit an diesem Sonntag ausläuft. Über die Gründe der Nicht-Verlängerung Müllers wurde zunächst nichts bekannt. (rv)”

    Nun, wir sind hier in einem offiziellen Organ des Vatikans. Da kann ich diese Aussage verstehen: “Über die Gründe der Nicht-Verlängerung Müllers wurde zunächst nichts bekannt.”
    Es ist aber klar, was die Gründe sind. Viele Medien berichten auch heute darüber. Und vor allem: Selber denkt man natürlich auch – unter Zugrundelegung objektiver und unbestreitbarer Informationen aus der Vergangenheit.

    Meine Hochachtung, Papst Franziskus !!
    Die dringendst erforderliche und von Ihnen bereits entworfene und auch kommunizierte Entwicklung der katholischen Kirche in verschiedenen Hinsichten erforderte diesen Wechsel.

    Antworten
  6. Roswitha Steffens sagt:
    1. Juli 2017 um 20:18 Uhr

    Eine gute Zeit auch von mir und vielen Dank für diesen Blog!

    Antworten
  7. Gabriele Luzia sagt:
    2. Juli 2017 um 02:25 Uhr

    Da wurde doch schon wieder mal ein dicker Knoten aufgelöst gestern in Rom , und – ja – tausende andere weltweit sicher auch… !
    In diesem Sommer werde ich nach Augsburg fahren und mir Zeit für ein “inneres Gespräch” vor dem Originalbild “Maria Knotenlöserin” nehmen. Vielleicht löst sich dabei auch der vermeintliche Knoten zwischen Jesu Mutter und mir und der Marienverehrung … Trotz der üblichen “Übungen” in der Kindheit (Maiandachten, Marienaltar im Kinderzimmer, Rosenkranz und -gebet, Marienbilder usw.) hält sich meine geistliche Beziehung zu Maria in Grenzen, die wohl etwas abseits des “Katholischen” liegt. Mitunter staune ich über evangelische Frauen, die Maria tief verehren. Oder auch über Papst Franziskus, der so eine innige Beziehung zu ihr zeigt und zweifellos hat.

    Ich wünsche Ihnen einen erträglichen Sommer in Rom und Allen einen erholsamen Urlaub!

    Antworten
  8. Monika sagt:
    2. Juli 2017 um 10:44 Uhr

    Eine geruhsame und schöne Sommerpause! Möge Maria noch viele Knoten lösen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023