Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Gerufen?

Veröffentlicht am 31. Oktober 2013

3.000 vor allem junge Menschen verlassen jedes Jahr ihre Ordensgemeinschaft. Harte Zahlen, die der Sekretär der Ordensleutekongregation im Osservatore Romano bekannt gab. 3.000 Menschen können oder wollen nicht das weiter verfolgen, was sie einmal als ihren Weg erkannt haben.

Das ist schade, schade für die Menschen, schade für die Gemeinschaften, die sich ja auch an diese Ordensleute gebunden haben, deren verbleibende Mitglieder sich gebunden hatten, und es ist schade für die Traditionen, die die Gemeinschaften in der Kirche erhalten.

Berufungen kann man nicht machen, man kann sie nur erkennen. Alles andere wäre Hybris. Letztlich kann man sich nicht entscheiden, Ordenschrist zu werden, sondern man kann nur „ja“ oder „nein“ sagen, wenn man gerufen ist.

Und weil dies eben grundsätzlich eine geistliche Sache ist, startet mein eigener Orden eine Novene um Berufungen, also neun Tage des Betens. Neun Jesuiten sprechen darüber, was Jesus für sie bedeutet und so weiter.

Nicht die Trauer um die, die gehen, sondern die Zuversicht und Hoffnung auf Gott will unser Beten tragen. Und wir laden dazu ein, mitzubeten. Am 5. November geht es los.

Anmelden dafür kann man sich hier.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Kirche und Medien, Spiritualität / Geistliches Leben
Schlagwörter Berufung, Gebet, Jesuiten, Ordensleben

4 Kommentare zu “Gerufen?”

  1. Arnd sagt:
    31. Oktober 2013 um 10:16 Uhr

    Nun sagt der zuständige Präfekt, die tiefere Ursache sei das Vorläufige in unerer säkularen Kultur. Da ist sicher etwas dran. Ich frage mich aber, ob das die überproportionale Austrittszahl aus Frauenorden erklärt. Nun ist mir klar, dass am real existierenden und sicher auch am theoretischen Feminismus einige unchristliche Elemente sind. Dennoch scheint mir die von Papst Franziskus eingeforderte “Vertiefung” der Theologie der Frau sehr notwendig zu sein und ich könnte mir vorstellen, wenn die Rolle der Frau in der Kirche “neu” durchdacht wird und daraus auch praktische Folgerungen gezogen werden, dies die Zahl der Ordensaustritte bei Frauen senken würde.

    Antworten
  2. Chrisma sagt:
    31. Oktober 2013 um 20:27 Uhr

    Wo fang ich an, wo höre ich auf?? Für die Novene danke ich, auch die Trauer um die die gehen, um die NEIN sagen ist für mich in diesem Zusammenhang doch sehr wichtig. Was tun diese Menschen wenn sie den Weg wieder verlassen? Was wäre mein eigenes Leben, mein Glaube ohne die, die JA gesagt haben?? Wie oft konnte ich Kraft schöpfen aus – besonders unseren Frauen – Orden. Es ist der wohl schwerste Weg den ein Mensch in unserem katholischen Glauben gehen kann. Ich möchte teilhaben an den Gedanken, die die uns Ordens-Menschen über Jesus erzählen. Beten in Zuversicht und Hoffnung, das will ich gern tun

    Antworten
  3. Jobes sagt:
    1. November 2013 um 12:29 Uhr

    Der vermeintliche Ruf bedarf der Prüfung – durch denjenigen, der sich gerufen fühlt und durch die Kirche.
    Ich selbst habe eine Ordensgemeinschaft, in der ich mich zunächst “am richtigen Ort” glaubte, nach 4 Jahren in der Überzeugung verlassen, dass Gottes Ruf für mich doch ein anderer ist.
    Auch nunmehr 23 Jahre danach bin ich noch davon überzeugt, meinen Weg gefunden zu haben.

    Antworten
  4. Chrisma sagt:
    13. November 2013 um 10:57 Uhr

    Lieber Pater Hagenkord, nun geht die Novene, die wir –mein Gatte, meine liebste und längste evangelische Freundin und ich – zusammen gebetet haben zu ende. Es wird über die Gebetsmeinung hinaus etwas bleiben. Die sehr persönlichen Betrachtungen des Evangeliums ist Eines was bleibt, dazu kommen die Gebete: kurz, aber alle doch sehr eindrucksvoll. Sie haben Eingang gefunden in mein persönliches Gebetbuch. Ihnen und den beteiligten Mitbrüdern ein vom Herzen kommendes Danke. Maria möge Sie auf allen Wegen schützen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023