
„Der Herr hat uns nicht mit einem Text erlöst, nicht mit einem Dekret, sondern er hat uns durch seine Liebe erlöst”. Worte von Papst Franziskus gestern Morgen bei der Messe, die er immer morgens in der Kapelle des Gästehauses Santa Marta feiert. „Er wurde einer von uns und hat unter uns gelebt … und dadurch hat er uns erlöst.“
Ich weiß nicht, was mich mehr erstaunt: Diese Worte des Papstes oder mein Erstaunen über sie. Eigentlich ist es offensichtlich, was der Papst sagt. Und doch muss ich es mir selber immer wieder sagen lassen: Rettung – ich übertrage jetzt – ereignet sich nicht im Blog, sondern im Leben. Nicht durch Postings und Belehrungen, nicht durch Erzählungen und Kommentare.
Es gibt eine Szene in dem Film „Breaking the Waves“ von Lars von Trier, als die Hauptfigur in einer presbyteralen Kirche in Schottland aufsteht und laut ruft: „Aber das Wort kann man doch nicht lieben!“ Genau, das kann man nicht. Weder in der Form von Text, noch von Dekret. Aber für diese Liebe braucht es Bedürftigkeit. Worte, Texte, Dekrete geben uns das Gefühl, etwas zu sagen zu haben. Unsere Versuchung ist, uns selber retten zu wollen oder durch Text als gerettet zu erklären, ohne die Liebe Gottes. „Wir glauben, sicher zu sein“, so der Papst. Weiterlesen “„Das Wort kann man doch nicht lieben!“”