Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Prophet

Funktioniert nicht

Veröffentlicht am 29. April 202028. April 2020
Der Beistand Gottes ist ihm versprochen Sieht aus wie eine Kirche, aber ists auch eine? Paulinum, Leipzig

Saul, König von Israel, hat ein Problem. Gegenüber stehen ihm und seinem Volk die Philister, keine wirklich freundliche Begegnung. Der Beistand Gottes ist ihm versprochen, scheint aber auszubleiben. Seine Leute laufen ihm deswegen weg. Und da Not am Mann ist, greift er zu Tier und Altar und bringt selber die Opfer dar. Was den Propheten Samuel, der gleich danach am Ort des Geschehens eintrifft, erwartbar erzürnt.

Saul möchte nicht ohne Gottes Beistand in den Krieg, und bringt deswegen die vorgeschrieben Opfer dar. Soweit die eigentlich gute Nachricht. Was er dabei aber auch noch macht und was ihm zum Verhängnis wird ist, dass für ihn die Opfer eben nicht Gotteslob, sondern Mittel gegen das Weglaufen der Leute ist. Er hat Angst und die vorgeschriebenen Opfer werden zum Mittel (1 Samuel 13). Sie bekommen eine Funktion.

Der Beistand Gottes ist ihm versprochen

Nun darf man dergleichen Geschichten nicht einfach auf eine heutige Situation übertragen, aber dahinter spricht die Schrift schon im Zusammenhang mit den ersten Königen über eine Dynamik, die auch uns nicht völlig fremd ist. Das Lob Gottes, der Gottesdienst, bekommt eine Funktion. Und zwar eine, welche nicht deckungsgleich ist mit Ursprung.

Diese Stelle war meine erste Assoziation, als ich gelesen habe, was der Magdeburger Bischof Feige zum Thema Gottesdienste unter Corona-Bedingungen gesagt hat. Zu Recht weist er darauf hin, dass das Ermöglichen von Messfeiern unter Hygienischen Bedingungen automatisch auch Abweisen von Menschen bedeutet.

Die Leute laufen weg

Wobei, meine Phantasie ist da sogar noch eine andere, ich vermute einmal dass etwa junge Familien die drei, vier oder fünf „Eintrittskarten“ nicht bekommen, weil die Zahl bereits voll ist, das Spiel zwei, drei Mal mitmachen und dann wegbleiben. Die dann nicht mehr nachfragen, weil das ja eh nichts bringt. Und die sich dann, wenn die Kirchen wieder normal öffnen, vielleicht fragen, warum sie jetzt wieder kommen sollen. In den Worten der oben nacherzählten Geschichte: die Leute werden weiter weglaufen.

Keine Messen halten zu können, ist das eine. Menschen abzuweisen, bewusst nicht zuzulassen, ist etwas anderes. Und das bringt mich eben zur Frage, was die Messfeier für uns ist. Was das Sakrament für uns sein will. Die Fortsetzung des normalen kirchlichen Lebens unter nicht normalen Bedingungen? Und damit Funktion? Oder ist der Preis zu hoch, den wir zahlen, wenn wir uns selber zwingen, Menschen an den Kirchentüren abzuweisen? Oder wenn wir dann irgendwann feststellen, dass gar nicht mehr alle „Eintrittskarten“ abgerufen werden, weil man das nicht mitmachen will?

Dank an Bischof Feige

Ich bin Bischof Feige dankbar für seinen Einwand, ich hoffe, dass die Debatte darüber, wie wir gottesdienstlich auf die Krise reagieren, jetzt nicht einfach einschläft. Die Frage ist doch, was wir einerseits erreichen wollen und was wir andererseits tatsächlich erreichen. Die beiden Dinge sind nicht identisch, die Konsequenten könnten den gegenteiligen Effekt von dem haben, was eigentlich gewollt ist. Eben weil wir übersehen, was Gottesdienst eigentlich ist und sein will.

Noch einmal zur Schrift: Schon zwei Kapitel nach der oben geschilderten Szene kommt es zu einem ähnlichen Konflikt zwischen Samuel und Saul, und wieder geht es um Opfer, und wieder geht es darum, dass Saul meint, das Richtige zu tun weil er ja die gebotenen Opfer darbringt. Dieses Mal aber ist der Prophet Samuel nicht nur erzürnt, er gibt auch eine Begründung: „Hat der HERR an Brandopfern und Schlachtopfern das gleiche Gefallen wie am Gehorsam gegenüber der Stimme des HERRN? Wahrhaftig, Gehorsam ist besser als Opfer, Hinhören besser als das Fett von Widdern.“ (1 Sam 15).

 

Kategorien Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Spiritualität / Geistliches LebenSchlagwörter Corona, Glaube, Gottesdienst, Hygiene, Israel, Kirche, Messe, Prophet, Saul88 Kommentare zu Funktioniert nicht

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung