Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Jesuiten

PaterBerndHagenkord.blog

Vatican News

powered by Logo des Jesuitenordens

Schlagwort: Touristen

Event Generalaudienz

Veröffentlicht am 16. Oktober 201316. Oktober 2013

Ein regnerischer Oktobermorgen in Rom. Auf der Via della Conciliazione ist schon um 8 Uhr nichts mehr zu machen: Die Straße ist gesperrt. Jeden Mittwoch geht das jetzt so. Wenn Papst Franziskus auf dem Petersplatz seine Generalaudienz abhält, strömen die Menschen. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit die Straße zum Platz hin, die Conciliazione, kreuze, dann sind da schon seit Stunden wartende Menschen.

Irgendwer hat gestern gesagt, es würden für heute 70.000 Menschen erwartet. Ich habe keine Ahnung, wo solche Zahlen herkommen, es ist aber schon beeindruckend, was sich da abspielt. Zum einen kommen Touristen und Besucher zur Audienz, die das früher vielleicht nicht ins Programm aufgenommen hätten. Dieser Trend ist bereits in den vergangenen Jahren zu beobachten gewesen. Dann kommen Tagespilger busweise aus Italien. Die Liste der jeweils zu Beginn begrüßten Gruppen ist ewig lang. Live im Netz kann man das hier sehen.

Es sind auch viele Römer hier, jedenfalls solche, für die der Mittwoch kein Arbeitstag ist. Wer allerdings am Vatikan vorbei Kinder zur Schule oder sich selbst zur Arbeit fährt, der hat ein Problem. Irgendwann im Vormittag hören dann die Buslinien an den nahen Straßen auf zu halten, weil einfach kein geordnetes Ein- und Aussteigen mehr möglich ist.

Kleine Verkaufsstände für Obst und Wasser, viel regelnde Polizei, Fahnen und Banner, damit man sich nicht im Gewimmel verliert: Es ist ein Muss geworden, wenn man schon in Rom ist, zu einer Audienz zu kommen.

 

Und dann die Heiligsprechung …

 

Irgendwer hat einmal vor einigen Jahren eine kleine Beobachtung des Vatikan veröffentlicht: Es kämen immer mehr Menschen, aber der Applaus nähme ab. Das wurde damit erklärt, dass die Menschen verstärkt Mobiltelefone in den Händen hätten. Ein kurzer Blick auf den Platz scheint das zu bestätigen; ich würde gerne rein aus Neugierde einmal wissen, wie groß die Uploadmenge an Daten ist, die in diesen zwei Stunden gen Internet geschickt wird. Weiterlesen “Event Generalaudienz”

Kategorien Allgemein, Franziskus, Rom, VatikanSchlagwörter Besucher, Franziskus, Generalaudienz, Petersplatz, Pilger, Rom, Touristen9 Kommentare zu Event Generalaudienz

Schlussverkauf

Veröffentlicht am 14. Juli 201312. Juli 2013
Eisenwaren - es war einmal
Eisenwaren – es war einmal

Es war einmal ein Eisenwarenladen. So einen, wie es ihn bei uns schon längst nicht mehr gibt. Einen Laden, in dem eine Frau umrahmt von Regalen, Pappkartons, Werkzeugen und allerlei anderen geheimnisvollen Metallgegenständen saß wie in einer offenen Garage und auf Kunden wartete. Brauchte man Nägel, dann ging man hin und beschrieb seinen Bedarf. „Für Bilder“, aha, dann sind diese hier richtig. Und sie riss eine Seite aus einem alten Telefonbuch, legte es auf die Waage, goss einige Nägel aus der Pappschachtel darauf, wog das Ganze, wickelte die 9 Nägel in die gelbe Seite und gab sie einem. Man bezahlte seine Groschen – Cents ist hier irgendwie unangebracht – und ging seiner Wege.

Das ganze war im Borgo Pio, eine Parallelstraße zur Touristenmeile Via della Conciliazione, die zum Vatikan führt. Diesen Borgo hatten wir – die Römer – bislang für uns alleine. Bis vor zwei Jahren auch hier Ladenlokal um Ladenlokal von Industrieeis, Pizza-auf-die-Hand, Religions-Nippes und Touri-Restaurant eingenommen wurde. Und jetzt also auch unsere „Ferramenta“. Nun kann man da Schuhe und Handtaschen und Armreifen kaufen. Nicht wirklich typisch römisch, das könnte genauso auch in Paris oder Madrid auf einer Tourimeile stehen.

Ich könnte jetzt den guten alten Zeiten nachweinen, als alles noch irgendwie menschlicher war.

Ich könnte jetzt auch darauf hinweisen, dass wir die Läden, die wir im Kino so lieben, in der Realität durch unser Touri-sein verdrängen. Und durch Baumärkte auf dem platten Land.

Vielleicht klage ich auch einfach nur, dass ein weiteres Stück römisches Rom Vergangenheit ist, dass die künstliche Welt, die den Besuchern präsentiert wird, überhand nimmt und wir hier Lebenden uns noch mehr Wege durch die undurchdringlichen Massen von Touristen bahnen müssen. Wahrscheinlich ist es letzteres, was mich ein wenig melancholisch werden lässt.

Schade um die Ferramenta.

Das erste, was beim neuen und frisch polierten Laden übrigens ins Schaufenster gehängt wurde war ein Schild: „Saldi“. Schlussverkauf.

Kategorien Allgemein, Kunst, Kultur und Können, RomSchlagwörter ferramenta, Läden, Rom, Touristen, Veränderung, Verdrängung1 Kommentar zu Schlussverkauf

Links

  • Helfen Sie meinem Blog
  • Radio Vatikan
  • RV-Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • „Wohin auch immer das führen wird“
  • Respekt!
  • Selbstkritik
  • Sammelpunkt der Dynamik des Zuhörens

Kategorien

  • Allgemein
  • Benedikt XVI.
  • Bischofssynode
  • Die deutschsprachige Kirche
  • Franziskus
  • Geschichte
  • Glaube und Gerechtigkeit
  • Glaube und Vernunft
  • Interview
  • Kirche und Medien
  • Kunst, Kultur und Können
  • Neulich im Internet
  • Ökumene
  • Papstreise
  • Rom
  • Spiritualität / Geistliches Leben
  • Sprechen von Gott
  • Vatikan
  • Zweites Vatikanisches Konzil

Artikelarchiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Schlagwörter

Barmherzigkeit Benedikt XVI. Bischofssynode Deutschland Deutschlandreise Dialog Evangelii Gaudium Familie Flüchtlinge Franziskus Frieden Gebet Generalaudienz Gesellschaft Glaube Glauben Gott Internet Jahr des Glaubens Jesus Kirche Kommunikation Kuba Liturgie Medien Missbrauch Neuevangelisierung Papst Papst Franziskus Papstreise Politik Predigt Radio Vatikan Reform Religion Rom Sommerreise Spiritualität synodaler Weg Synode Theologie Vatikan Verkündigung Öffentlichkeit Ökumene
  • paterberndhagenkord.blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Blog von Pater Bernd Hagenkord   |   2011 bis 2023